Behavioral Finance. Die Bedeutung verhaltensorientierter Strategien für den privaten Investor / Nejlevnější knihy
Behavioral Finance. Die Bedeutung verhaltensorientierter Strategien für den privaten Investor

Kód: 16014099

Behavioral Finance. Die Bedeutung verhaltensorientierter Strategien für den privaten Investor

Autor Niklas Werner

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit widmet sich dem theoretischen Ansatz der Behavioral ... celý popis

1105


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Behavioral Finance. Die Bedeutung verhaltensorientierter Strategien für den privaten Investor

Nákupem získáte 111 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit widmet sich dem theoretischen Ansatz der Behavioral Finance und untersucht deren möglichen Einfluss auf die bestehende Kapitalmarkttheorie. Im Rahmen der Geldanlage wird der Kapitalmarktteilnehmer mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Die neoklassische Kapitalmarkttheorie versucht auf Basis etablierter Modelle, ökonomische Erklärungsansätze zur Bewältigung von Unsicherheiten bei der Kapitalanlage zu liefern. Eine fundierte mathematische Betrachtung stellt Beziehungen zwischen Kursnotierungen und fundamentalen Werten her. Restriktive Annahmen eines rationalen Marktteilnehmers und vollständige Effizienz der Märkte dienen als Grundlage des theoretischen Paradigmas. Eine realitätsnahe Abbildung des Marktgeschehens scheint auf Basis empirisch belegter Anomalien jedoch nicht möglich. Die verhaltensorientierte Wissenschaft, repräsentiert durch den Forschungszweig der Behavioral Finance, versucht diese Anomalien akademisch zu erläutern und konzeptionelle Lösungsansätze zu implementieren. Zunächst erfolgt eine Betrachtung der etablierten neoklassischen Kapitalmarkttheorie. Hierfür werden die Grundlagen herausgestellt, ausgewählte Modelle betrachtet und bestehende Grenzen aufgezeigt. Im Folgenden wird die Behavioral Finance Theorie vorgestellt und wesentliche Anomalien des Verhaltens sowie der Märkte beschrieben. Abschließend erfolgt eine kritische Würdigung der Behavioral Finance Theorie unter Berücksichtigung von Chancen, Grenzen und möglichen Lösungsansätzen zur Reduktion auftretender Schwächen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Internationale Wirtschaft

1105

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: