Arendt in 60 Minuten / Nejlevnější knihy
Arendt in 60 Minuten

Kód: 20162419

Arendt in 60 Minuten

Autor Walther Ziegler

Hannah Arendt (1906-1975) gilt zu Recht als die bedeutendste Philosophin der Welt. Keine andere Denkerin und kein anderer Denker hat die Epoche des Totalitarismus so hautnah miterlebt und gleichzeitig derart unvoreingenommen und p ... celý popis

439


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 11-13 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Arendt in 60 Minuten

Nákupem získáte 44 bodů

Anotace knihy

Hannah Arendt (1906-1975) gilt zu Recht als die bedeutendste Philosophin der Welt. Keine andere Denkerin und kein anderer Denker hat die Epoche des Totalitarismus so hautnah miterlebt und gleichzeitig derart unvoreingenommen und präzise analysiert. Arendt erregt bis heute weltweites Aufsehen mit ihrer Entdeckung der "Herrschaft des Niemand" und der "Banalität des Bösen". In unserer modernen Massengesellschaft, so Arendt, gehorchen wir viel zu sehr den anonymen Autoritäten und übernehmen selbst keine Verantwortung mehr. Ein drastisches historisches Beispiel für die "Herrschaft des Niemand" ist, laut Arendt, das Verhalten des NS-Beamten und Referatsleiters Eichmann, der sich stets an die Anordnungen des Reichssicherheitshauptamtes gehalten hat. Auf Dienstanweisung organisierte er den Eisenbahn-Transport von Millionen Menschen in die Konzentrations- und Vernichtungslager. Arendt ist bei seinem Kriegsverbrecherprozess persönlich anwesend und macht eine erstaunliche Entdeckung. Eichmann ist keinesfalls, wie alle behaupten, ein Perverser oder ein satanisches Monster. Ganz im Gegenteil, so Arendt: "Das Beunruhigende an der Person Eichmanns war doch gerade, daß er war wie viele und daß diese vielen weder pervers noch sadistisch, sondern schrecklich und erschreckend normal waren." An dieser Stelle formuliert Arendt ihre umstrittene, aber zweifellos brillante These von der "Banalität des Bösen". Denn die "banale" Pflichterfüllungsmentalität von Eichmann und vielen anderen habe das ganze Ausmaß des NS-Terrors erst ermöglicht. Auch heutzutage sind wir immer noch viel zu obrigkeitshörig. Jeder Bürger sollte aber in der Lage sein, so fordert Arendt, notfalls auch entgegen aller Gesetze, Regeln und Vorschriften zu denken und zu handeln. Wie sieht solch ein eigenständiges Denken aus? Was bedeutet es konkret, die "Herrschaft des Niemand" zu verweigern? Brauchen wir ein neues Schulfach, in dem unsere Kinder lernen, staatlichen Anweisungen zu misstrauen und diese gegebenenfalls zu verweigern? Steckt tatsächlich ein Eichmann in uns allen? Und welche Konsequenzen ergeben sich aus der "Banalität des Bösen"? Wie viel Zivilcourage kann und muss man vom modernen Menschen verlangen? Hannah Arendt gibt klare und messerscharfe Antworten. Das Buch ist in der beliebten Reihe "Große Denker in 60 Minuten" erschienen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie Philosophie - Allgemeines

439



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: