Arbeiterfestkultur am Beispiel der Maifeier / Nejlevnější knihy
Arbeiterfestkultur am Beispiel der Maifeier

Kód: 09131688

Arbeiterfestkultur am Beispiel der Maifeier

Autor Lena Kaiser

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Veranstaltung: Arbeitergeschichte von ihren Anfängen bis 1918, Sprache: Deutsch, Abstract ... celý popis

946


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Arbeiterfestkultur am Beispiel der Maifeier

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Veranstaltung: Arbeitergeschichte von ihren Anfängen bis 1918, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Mai ist in den Köpfen der Menschen in der Bundesrepublik Deutschland und vieler anderer Staaten fest als Feiertag verankert. Schüler, Studenten und Berufstätige freuen sich über einen freien Tag. Traditionen wie der Tanz in den Mai oder das Schmücken des Maibaumes sind gerade in ländlichen Regionen nach wie vor sehr beliebt. Leider kommt es auch in vielen Großstädten jedes Jahr wieder zu gewalttätigen Demonstrationen und Vandalismus. Es entsteht der Eindruck, dass viele Menschen nichts mehr über den Ursprung dieses Feiertages als Tag der Arbeit wissen.§In der vorliegenden Arbeit möchte ich die Geschichte des ersten Mai untersuchen, seine Ursprünge, Politisierung und die Entwicklung zum Arbeiterfesttag herausarbeiten. Der Fokus soll allerdings auf der Maifeier als Beispiel für die Arbeiterfestkultur im deutschen Kaiserreich liegen. Welchen Problemen und Einschränkungen standen die Arbeiter in den ersten Jahren der Maifeiern gegenüber und wie schafften sie es trotz immensen Widerstandes der Obrigkeit ihren eigenen Feiertag zu etablieren?§Ich möchte untersuchen, ob und wenn ja, wie sich eine eigene Arbeiterfestkultur herausbildete. Hierbei werde ich die Feierlichkeiten der ersten Jahre betrachten, dann soll das Liedgut und die Lyrik zum ersten Mai behandelt und an einigen Beispielen untersucht werden. Danach werde ich die Maifestzeitungen, ihre Verbreitung und Bedeutung betrachten und abschließend exemplarisch die Symbolik zum ersten Mai behandeln.§Zum Ende möchte ich in einem kurzen Fazit meine Ergebnisse zusammenfassen.

Parametry knihy

946



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: