ANGST als tragendes Handlungsmotiv in dem Sozialraum Buenos Aires / Nejlevnější knihy
ANGST als tragendes Handlungsmotiv in dem Sozialraum Buenos Aires

Kód: 01680952

ANGST als tragendes Handlungsmotiv in dem Sozialraum Buenos Aires

Autor Agnes Thiel

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit sollen nun seine beiden Ro ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize ANGST als tragendes Handlungsmotiv in dem Sozialraum Buenos Aires

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit sollen nun seine beiden Romane darauf hin geprüft werden, wie hier Stadt als etwasReales und Abstoßendes, das menschliche Schicksal Bestimmendes dargestellt wird. Dabei soll vor allemdas Grundgefühl der Angst als Leitmotiv dienen, denn immer mehr Menschen fühlen sich von der Hektikder Großstädte, von der Wirrnis und Unübersichtlichkeit, aber auch von den zahlreichen Straftaten in denStädten abgestoßen. Viele Menschen so auch die Figuren in Arlts Romanen - haben Angst, dem Lebennicht gewachsen zu sein. Einer der ersten, der dieses Thema schonungslos aufgriff, war sicherlich RobertoArlt in seinen beiden Romanen Los Siete Locos und El juguete rabioso. Deshalb wollen wir uns in einemersten Schritt die Rahmenbedingungen und den historischen Hintergrund, auf dem Arlt seine beidenRomane schrieb, vergegenwärtigen (Kap. 1.1). Nachdem der Plot (1.2) und Buenos Aires alsHandlungsort in LSL thematisiert wurde (1.3), werden wir anhand von drei Stellen das Grundmotiv derAngst in Arlts Roman analysieren und sezieren (1.4) Es wird sich zeigen, dass die Angst in all ihrenSchattierungen der Menschen Schicksal bestimmt, dass selbst Verbrechen als (Schein)Lösung für dasStreben nach - vorübergehender - Angstfreiheit argumentativ glaubhaft gemacht werden können.Im 2. Kapitel wenden wir uns dem ersten Roman Arlts zu, der in vielerlei Hinsicht Motive, Handlungenund Stimmungen von LSL antizipiert, aber dennoch als Jugendstudie gelten kann. Hier wollen wir unsnach einem kurzen Referieren des Plots (2.1) zwei ganz getrennte Situationen vor Augen stellen, in denenAngst als Grundmotiv des Handelns thematisiert werden (Kap. 2.2). Im Anschluss daran zeigen wir denZusammenhang zwischen Angst und Verbrechen anhand der stufenförmigen Entwicklung desjugendlichen Protagonisten Silvio hin zum Bösen auf (Kap. 2.3). Erscheinen nach Arlt das Verbrechen,die Lüge und der Betrug als normale Vollzugsformen des Alltagslebens im Buenos Aires der 20er Jahreals der einzige Weg, die Angst kurzzeitig zu ersticken? Diese Frage auf dem Hintergrund der RomaneArlts zu beantworten, hat sich die vorliegende Arbeit als Grundthema herausgesucht. DieSchlussbemerkungen fassen die Ergebnisse zusammen.

Parametry knihy

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: