Amusie / Nejlevnější knihy
Amusie

Kód: 02267840

Amusie

Autor Erich Feuchtwanger

Die vorliegende Schrift wird aus der HEcKscHER-Nervenheil- und For schungsanstalt, München, herausgegeben. Mein Dank gebührt dem Leiter dieser Anstalt, Herrn Professor Dr. M. IsSERLIN, der mit Rat und Kritik die Arbeit in wertvoll ... celý popis

1678


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Amusie

Nákupem získáte 168 bodů

Anotace knihy

Die vorliegende Schrift wird aus der HEcKscHER-Nervenheil- und For schungsanstalt, München, herausgegeben. Mein Dank gebührt dem Leiter dieser Anstalt, Herrn Professor Dr. M. IsSERLIN, der mit Rat und Kritik die Arbeit in wertvoller Weise gefördert hat. Dank sei auch gesagt Herrn Ober medizinalrat Dr. TASCHENBERG in Greiz, ehemaligem Assistenten des Kranken hauses München-Schwabing und Herrn Privatdozenten Dr. GUTTMANN, München, die durch Überweisung der Patienten an mich, bzw. an die Anstalt die Unter suchungen ermöglicht haben. Herr Kollege F. DE ALMEIDA hat mir bei den Korrekturen wertvolle Dienste geleistet. Die Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft hat die Arbeit durch Beihilfen unterstützt. München, :März 1930. ERICH FEUCHTW ANGER. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erster Abschnitt. Zur Kasuistik der Amusie 6 1. Oboist Cassian St. (vorwiegend rezeptive Amusie) 6 2. Pianistin Lydia Hir. (vorwiegend expressive Amusie) 29 Zweiter Abschnitt. Pathologische Psychologie der Störungen musischen Erlebens . . . . . . . . . . . . . 58 I. Die prämorbide Persönlichkeit . . . . . . 58 H. Neurosen im musischen Erscheinungsgebiet 61 III. Periphere Hörfelder . . . . . . . . . . . 62 a) Rarefikationen (partielle Einschränkungen, Schwerhörigkeit, Taubheit) 63 b) Funktionswandel (die Parakusien) . . . . . . . . . 65 IV. Zentrales Hörfeld (zentrale Anakusien, "Pseudoamusien") 73 V. Musische Bildorganisation (sensorische Amusie) 81 1. Pathologisch. psychologische Grundlegung . . , 81 a) Altere Theorien. . . . . . 81 b) Gestalt (Gestaltqualität, Figur auf Grund, Invarianz, Tonalitätssystem, Transposition) . . . . . . . . . . 83 c) Bildorganisation 88 2. Funktionsabbau in der musischen Bildsphäre . 90 a) Musische Bildauffassung (Anschauung, "Apperzeption" der musischen Klangbilder) . . . . . 91 ,,) Objektcharakter des musischen Klangbildes (scheinbare Störung der "akustischen Aufmerksamkeit") S. 92. - ,~) Formung und Gliederung (Akkord· und Melodienerfassungsstörungen) S. 95.

Parametry knihy

1678

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: