Als Zwilling geboren! Zum Zwilling erzogen? / Nejlevnější knihy
Als Zwilling geboren! Zum Zwilling erzogen?

Kód: 02466622

Als Zwilling geboren! Zum Zwilling erzogen?

Autor Meike Klug

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die Verfasserin der Diplomarbeit "Als ... celý popis

3582


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Als Zwilling geboren! Zum Zwilling erzogen?

Nákupem získáte 358 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die Verfasserin der Diplomarbeit "Als Zwilling geboren! Zum Zwilling erzogen? Einstellungen von Eltern zur Erziehung von monozygoten und dizygoten Zwillingen" beginnt mit der Deskription der Zwillingsentstehung. Es wird beschrieben, wie Zwillinge im Mutterleib untergebracht sind und versorgt werden. Zudem wird die Genetik monozygoter und dizygoter Zwillinge geschildert. In diesem Zusammenhang wird auch der Sonderfall der siamesischen Zwillinge und Doppelbildungen erwähnt. Dieses Kapitel wird abgerundet durch das Nennen von Zahlen zur Häufigkeit von Zwillingsgeburten, welche Aussagen über die Wahrscheinlichkeit enthalten, wer Zwillinge bekommen kann sowie über die Häufigkeit von Zwillingen in Abhängigkeit von Rasse und Weltregion.§Daran anschließend wird auf die gesellschaftliche Bedeutung von Zwillingen eingegangen. Die relative Seltenheit von Zwillingsgeburten führte dazu, daß sie in Mythen und Religionen genauso wie in der Literatur und in Theaterstücken oftmalig als Motiv aufgegriffen wurden. Die unterschiedlichen Sichtweisen und Geschichten sollen veranschaulichen wie die Gesellschaft mit dem Phänomen "der doppelten Ausführung eines Menschen" umgegangen ist.§Im folgenden Kapitel zur Geschichte der Zwillingsforschung wird ein Überblick über die Zwillingsforschung gegeben wie sie vor und nach dem Zweiten Weltkrieg weltweit betrieben wurde und auch teilweise heute noch betrieben wird. Ebenso werden die unterschiedlichen Methoden erläutert, mit Hilfe derer Zwillinge untersucht werden . Zumindest teilweise wird die Zwillingsforschung kritisiert, um deutlich zu machen, daß sie zwar ein wichtiges Forschungsgebiet darstellt, ihre Ergebnisse aber dennoch nicht leichtgläubig akzeptiert und gutgeheißen werden sollen bzw. dürfen. Schließlich wird noch auf das Anlage-Umwelt-Problem eingegangen, welches als Ausgangspunkt für die Zwillingsforschung betrachtet werden kann.§Der Hauptteil der Arbeit besteht aus der Befragung von zum Teil noch werdenden Zwillingseltern im Raum Nürnberg bezüglich der Frage, ob Eltern ihre Zwillinge zu Uniformität oder zu Individualität erziehen. Die Autorin orientierte sich für ihre Untersuchung an folgenden Hypothesen:§1. Die Erziehung von Zwillingen unterscheidet sich von der einzelner Kinder.§2. Zwillingen fällt es schwerer, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln als Einlingen.§3. Eltern behandeln ihre Zwillinge individuell verschieden.§4. Es gibt Unterschiede in der Erziehung von monozygoten und dizygoten Zwillingen.§5. Zwillingseltern benutzen eine spezifische Ratgeberliteratur.§6. Zwillingseltern, die genügend Unterstützung erhalten, kommen besser mit der z.T. belastenden Situation klar als solche, die sich alleingelassen fühlen.§In einem weiteren Abschnitt wird stichprobenartig die Ratgeberliteratur, die für Zwillingseltern auf dem Markt vorhanden ist, vorgestellt und insofern überprüft, ob sie den Erwartungen der Leser/innen gerecht werden. Außerdem wurde die Nützlichkeit der Ratgeber sowie deren Handhabbarkeit überprüft und ob sie den Anspruch eines Ratgebers erfüllen.§Abschließend wird ein kurzer Ausblick für die zukünftige Forschung gegeben.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.VORWORT1§2.DESKRIPTION DER ZWILLINGSENTSTEHUNG4§2.1Die Entstehung von Zwillingen4§2.1.1Die Entstehung von monozygoten und dizygoten Zwillingen5§2.1.2Die Unterbringung und Versorgung der Zwillinge im Mutterleib6§2.1.3Sonderfall: Siamesische Zwillinge und Doppelbildungen11§2.1.4Die Häufigkeit von Zwillingsgeburten12§2.1.4.1Welche Eltern bekommen Zwillinge?14§2.1.4.2Zur Häufigkeit von Zwillingen in Abhängigkeit von Rasse und W...

Parametry knihy

3582

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: