Administration, politische Institutionen, Militar / Nejlevnější knihy
Administration, politische Institutionen, Militar

Kód: 01647736

Administration, politische Institutionen, Militar

Autor Alexander Dumitru

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Russland in der frühen Neu ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Administration, politische Institutionen, Militar

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Russland in der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Mongolenherrschaft über Russland, die nach allgemeiner Auffassung der Historiker den Zeitraum 1230 bis 1480 betraf. Inhalt dieser Arbeit sollen keine allgemeine Ausführungen über Ursache, Ablauf und Folgen der tatarischen Eroberung und Herrschaft über Russland sein; den Schwerpunkt bilden vielmehr die tatarischen Einflüsse auf die russische Kultur und die Entwicklung Moskaus in den Bereichen Administration, politische Institutionen und Militär, d. h. die tatarischen Entlehnungen in diesen Bereichen sollen erörtert werden. Ausgangspunkt bildet hier vor allem das Buch Muscovy and the Mongols. Cross-Cultural Influences on the Steppe Frontier, 1304-1589 des Russischamerikaners Donald Ostrowski aus dem Jahr 1998, da dieser wie kein anderer Autor die genannten Bereiche ausführlich in seinem Buch behandelt.Die Entscheidung für dieses Thema erklärt sich dadurch, dass der Komplex Tatarenherrschaft über Russland bei den westlich-europäischen wie den russischen Historikern umstritten und eine eindeutige Antwort auf die Frage nach den Folgen der Herrschaft der Mongolen nicht möglich ist und auch lange Zeit nicht möglich war. Seit dem späten 18., frühen 19. Jahrhundert setzte sich die europäische wie russische Geschichtsschreibung mit diesem Aspekt der russischen Vergangenheit auseinander und dabei war das Urteil der Historiker immer vom Geist ihrer Zeit abhängig; Nationalismus auf europäischer wie russischer Seite im 19. und frühen 20. Jahrhundert und die ideologisch aufgeladene Stimmung während des Kalten Krieges machten eine objektive, sachliche Auseinandersetzung mit diesem Themenkomplex nahezu unmöglich. Erst in der entideologisierten Atmosphäre, welche dem Fall des Eisernen Vorhanges folgte, war man in Russland wie Europa (und den USA) bereit, einen neutraleren und differenzierteren Blick auf die tatarische Vergangenheit Russlands zu werfen.Zur methodischen Vorgehensweise ist hinzuzufügen, dass die Ausführungen Ostrowskis den Ausgangspunkt meiner Arbeit bilden; dabei versuche ich immer, die Thesen und Argumente anderer Historiker mit einzubeziehen und gegenüber zu stellen, sofern diese miteinander konkurrieren. In den Bereichen Administration, politische Institutionen und Militär in Russland im allgemeinen, in Moskau im besonderen ist dieses Vorgehen jedoch wenig ergiebig, da das Buch Ostrowskis ausführlicher und detailierter dazu berichtet, als andere von mir gesichtete Literatur.

Parametry knihy

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: