Behavioral Finance / Nejlevnější knihy
Behavioral Finance

Kód: 02441611

Behavioral Finance

Autor Christoph Wappler

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang ... celý popis

1852


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Behavioral Finance

Nákupem získáte 185 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Durch neue Handelsstrategien sollen höhere Renditen an der Börse erzielt werden. Behavioral Finance versucht, unter Berücksichtigung verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse, die Ineffizienz der Marktteilnehmer zu erklären und dieser entgegenzusteuern. Aufgrund des Umfangs dieser Arbeit können nicht alle Theorien dieses ständig wachsenden Forschungsgebietes vorgestellt werden.§In Kapitel 2. werden die klassischen Instrumente zur Analyse des Aktienmarktes beschrieben. Fundamentalisten und Charttechniker gehen von verschiedenen Methoden aus, um die renditestärksten Aktien zu finden. Fundamentalisten nutzen alle neuen Daten, ganz besonders Daten über Unternehmensgewinne, um sich einen Vorsprung in dem Kampf um die höchsten Kursgewinne zu verschaffen. Sie handeln nach dem Prinzip, daß die Aktienkurse sich auf den inneren Wert einer Aktie zubewegen. Charttechniker hingegen versuchen anhand diverser Chartformationen, Trends und Trendwenden möglichst frühzeitig zu erkennen.§Kapitel 3. stellt die Grundlagen der Psychologie vor. In Behavioral Finance vereinen sich Psychologie und Ökonomie zu einer gemeinsamen Disziplin. Die Menschen handeln als Masse nach anderen Gesetzen, als sie in der Ökonomie noch immer verwandt werden. Das klassische Modell des homo oeconomicus wird abgelöst.§In Kapitel 4. lernt der Leser die Verhaltensweisen kennen, die an den Märkten vorherrschen, um schließlich seine eigenen Schwachstellen zu sehen. Die richtige Verwaltung der mentalen Konten, auf die wir Aktienengagement buchen, entscheidet über unsere Zufriedenheit.§Die Möglichkeit aus den neuen Theorien einen Nutzen zu ziehen, werden in Kapitel 5. beschrieben. Es wird aufgezeigt, wie ein Privatanleger die Theorien von Behavioral Finance nutzen kann.§Kapitel 6. beschreibt eine mögliche Perspektive.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abbildungsverzeichnis5§Tabellenverzeichnis5§1.Einführung/ Überblick6§2.Zur Klassischen Analyse des Aktienmarktes7§2.1Zum Risikoszenario am Aktienmarkt7§2.2Traditionelle Instrumente der Aktienanalyse8§2.2.1Fundamentale Aktienanalyse8§2.2.1.1Grundlagen8§2.2.1.2Gesamtwirtschaftliche Analyse9§2.2.1.3Branchenanalyse12§2.2.1.4Unternehmensanalyse13§2.2.2Technische Aktienanalyse15§2.2.2.1Grundlagen15§2.2.2.2Dow-Theorie16§2.2.2.3Charts und Chartformationen18§2.2.2.4Indikatorenanalyse21§2.2.3Schwachstellen der klassischen Analyseansätze22§2.2.3.1Kritik an der fundamentalen Aktienanalyse22§2.2.3.2Kritik an der technischen Aktienanalyse23§3.Behavioral Finance25§3.1Verhaltensorientierter Ansatz zur Erfassung von Risikoszenarien im Bankwesen25§3.2Massenpsychologie25§3.3Ökonomische Verhaltensmodelle27§3.3.1Verhaltensmodell des homo oeconomicus27§3.3.2Verhaltensmodelle eingeschränkter Rationalität27§4.Behavioral Finance am Aktienmarkt29§4.1Grundlagen zu den Verhaltensweisen bei Aktienanlagen29§4.2Informationsvereinfachung30§4.2.1Komplexitätsreduzierung30§4.2.2Schnelle Urteilsfindung33§4.3Bewertung von Gewinnen und Verlusten35§4.4Konsequenzen psychologischer Bedürfnisse40§4.5Unterschiede zwischen den Marktteilnehmern43§5.Vorteile des Behavioral Finance-Ansatzes im Vergleich mit den traditionellen Instrumenten der Aktienanalyse45§6.Ausblick49§Anhang50§Quellenverzeichnis53

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

1852

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: