Zur Genese eines doppelten Geheimnisses - Homoerotik und Objekt der Begierde. / Nejlevnější knihy
Zur Genese eines doppelten Geheimnisses - Homoerotik und Objekt der Begierde.

Kód: 01679109

Zur Genese eines doppelten Geheimnisses - Homoerotik und Objekt der Begierde.

Autor Ann Drechsler

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende, veranstaltungsbegleitende Hausarbeit beschäfti ... celý popis

414


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Zur Genese eines doppelten Geheimnisses - Homoerotik und Objekt der Begierde.

Nákupem získáte 41 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende, veranstaltungsbegleitende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Thematik, dass und wie es in Thomas Manns (1875 1955) Novelle Der Tod in Venedig (1911 entstanden, 1912 publiziert) bei der fiktiven (Haupt-)Figur Gustav von Aschenbach zur Genese eines doppelten Geheimnisses kommt. Eben dieses doppelte Geheimnis setzt sich wie bereits in der Themenstellung angedeutet zusammen aus den zwei Komponenten Homoerotik und Objekt der Begierde . Wie diese beiden Komponenten beim Protagonisten entstehen (auch im Sinne von sich offenbaren ), sich entwickeln und so behaupte ich dass sie miteinander verwoben, voneinander abhängig sind bzw. sich gegenseitig bedingen, wird ein Teil dieser Arbeit sein; damit in Verbindung steht ein weiterer Teil, nämlich die drei Attribute Lebenswandel , Selbsterkenntnis und eine gewisse Besessenheit , bei denen es aufzuzeigen gilt, dass bzw. inwieweit auch diese untereinander untrennbar miteinander verknüpft und an das doppelte Geheimnis gebunden sind. Die Künstlerproblematik der Hauptfigur wird am Rande und lediglich in geringem Ausmaß auch mit erwähnt sie ist aber als solche an sich, das ist zu betonen, kein Schwerpunkt der Abhandlung.Methodisch erfolgt die Auseinandersetzung mit dem Thema werkimmanent, aber auch rezeptionsästhetisch , was auch heißt, dass die Textanalyse vor allem durch von mir gewählte, der Belegung dienende Textstellen/-beispiele der Novelle und durch die daraus resultierenden Argumente erfolgen wird, an passender Stelle unterstützt von Aussagen ausgewählter Sekundärliteratur.

Parametry knihy

414

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: