Wohnen am Arbeitsplatz / Nejlevnější knihy
Wohnen am Arbeitsplatz

Kód: 02414913

Wohnen am Arbeitsplatz

Autor Volker Elsner

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät soziale Arbeit (FH)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang ... celý popis

2419


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Wohnen am Arbeitsplatz

Nákupem získáte 242 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät soziale Arbeit (FH)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Sie fragen sich möglicherweise, was der Ausdruck Wohnen am Arbeitsplatz bedeutet und was sich dahinter verbirgt? Dies soll zu Anfang der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit geklärt werden. Ihre nächste Frage könnte sein Wirkt sich die Situation des Wohnens am Arbeitsplatz? tatsächlich auf die psychische Belastung von Angestellten aus? und Wenn ja; wie? Hat es eine positive Wirkung auf die psychische Belastung oder eine negative? Ist das überhaupt ein Thema, für das sich Angestellte interessieren oder gar Arbeitgeber? §Zu diesen Fragen habe ich versucht, in dem vorliegenden Schriftstück Antworten zu geben.§Schon bei vorbereitenden Gesprächen und auch bei der Durchführung dieser Arbeit wurde ich durch das Interesse motiviert, welches betroffene Angestellte, Kollegen und Arbeitgeber gezeigt haben. Dankenswerterweise wurde diese Arbeit von dem genannten Personenkreis, der seinerseits offen und dankbar für das Aufgreifen dieser Thematik war, nicht nur begleitet, sondern auch unterstützt. In dieser Feldtheorieforschung spielt auch die Sichtweise der betroffenen Angestellten an den Schnittstellen zur Arbeit und dem Kollegenkreis, zum Partner, zur eigenen Familie, zu sozialen Kontakten außerhalb der Arbeit und vor allem zur Wohnsituation eine Rolle.§Vielleicht stellen Sie sich vor dem Weiterlesen noch die folgende Frage:§Was ist das Neue in diesen Seiten?§Es gibt eine Reihe von Forschungen und Büchern, die sich mit psychischer Belastung am Arbeitsplatz befass(t)en und ebenso gibt es seit vielen Jahren Untersuchungen und Literatur über den Bereich des Wohnens. §Jedoch ist die Ihnen vorliegende Arbeit meines Wissens nach die erste, die alle drei Bereiche (Wohnen, Arbeitsplatz, psychische Belastung) zusammenführt und empirisch untersucht.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abkürzungsverzeichnis4§1.Einleitung6§1.1Was ist Wohnen am Arbeitsplatz - Begriffsbestimmung7§1.2Untersuchungsorte9§2.Ermittlungsfelder13§2.1Auszug möglicher Ermittlungsfelder13§2.2Eingrenzung auf psychische Belastung14§2.3Begriffsklärung / -definition14§2.4Messinstrumente (nach BAuA)20§3.Verwendete Untersuchungsmethoden21§3.1Literatur21§3.2Expertenbefragung (Fragen und Antworten im Anhang)23§3.3Standardisierter Fragebogen25§3.4Leitfadenorientiertes Interview28§3.4.1Fragenfindung29§3.4.2Durchführung der Interviews30§4.Kategorien des Einflusses auf die psychische Belastung33§4.1Überblick33§4.2Untersuchte Kategorien (anhand der Expertenbefragung; Literatur und eigenen Erfahrung) und Auswertung33§4.2.1Wohnsituation33§4.2.1.1Wohnungsgröße und Zimmeranzahl34§4.2.1.2Wohnungsstandard35§4.2.1.3Lage der Wohnung auf dem Gelände37§4.2.1.4Zugangsmöglichkeiten d. andere Personen/Privatsphäre38§4.2.1.5Entscheidungsrahmen und Freiwilligkeit des Bewohnens38§4.2.2Arbeitsplatzsituation39§4.2.2.1Arbeitszeit und Schichtdienst40§4.2.2.2Arbeitsaufgaben / -pensum / -belastung40§4.2.2.3Qualität der Arbeit40§4.2.2.4Zusammenarbeit mit Kollegen40§4.2.2.5Anwesenheit von Adressaten41§4.2.2.6Die Rolle der Institution43§4.2.3Personenbezogene Bedingungen44§4.2.3.1Der / die Angestellte selbst44§4.2.3.2Soziale Kontakte außerhalb der Arbeit44§4.2.3.2.1Partnerschaft / Ehe44§4.2.3.2.2Familie44§4.2.3.2.3Freundschaft / Bekannte44§5.Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse47§6.Ausblick und Schlusswort51§7.Glossar52§8.Literaturverzeichnis56§9.Anhänge64§9.1Expertenbefragung64§...

Parametry knihy

2419

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: