Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in Deutschland / Nejlevnější knihy
Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in Deutschland

Kód: 18374948

Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in Deutschland

Autor Rainer Fremdling, Toni Pierenkemper

Im Auftrag der Herausgeber des Jahrbuchs für Wirtschaftsgeschichte herausgegeben von Alexander Nützenadel und Jochen Streb Das Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte hat sich seit seiner Gründung im Jahre 1960 als ein international a ... celý popis

4239


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in Deutschland

Nákupem získáte 424 bodů

Anotace knihy

Im Auftrag der Herausgeber des Jahrbuchs für Wirtschaftsgeschichte herausgegeben von Alexander Nützenadel und Jochen Streb Das Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte hat sich seit seiner Gründung im Jahre 1960 als ein international anerkanntes wirtschaftshistorisches Periodikum mit eigenem Profil durchsetzen können. Dies gilt insbesondere seit der inhaltlichen und methodischen Neuorientierung der Zeitschrift nach der Neugründung im Jahre 1992 unter einem erweiterten Herausgeberkreis. Diesem gehören an: Dieter Ziegler (Bochum, geschäftsführend), Toni Pierenkemper (Köln), Werner Plumpe (Frankfurt/Main), Carsten Burhop (Wien), Josef Ehmer (Wien), Rainer Fremdling (Berlin), Timothy Guinnane (Yale), Markus Lampe (Wien), Sibylle Lehmann-Hasemeyer (Hohenheim), Reinhold Reith (Salzburg), Moritz Schularick (Bonn), Mark Spoerer (Regensburg), Jochen Streb (Mannheim) sowie Hans-Michael Trautwein (München). Das Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte erscheint halbjährlich, publiziert in jedem Band Aufsätze zu einem Themenschwerpunkt, bietet daneben Berichte und Diskussionen zum Forschungs- und Literaturstand, stellt neue Forschungsvorhaben und Projekte vor und richtet sich damit nicht nur an Wirtschafts- und Sozialhistoriker, sondern auch an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und an einen breiten Kreis wirtschaftshistorisch Interessierter. Das Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte versteht sich dabei als Ort der wissenschaftlichen Diskussion über die Logik der Wirtschaft und des wirtschaftlichen Handelns, aber auch über deren soziale und kulturelle Zusammenhänge seit dem 16. Jahrhundert. Geographisch beschäftigt sich das Jahrbuch schwerpunktmäßig mit Europa und insbesondere mit Deutschland unter Berücksichtigung einer vergleichenden Perspektive. Zudem bietet das Jahrbuch ein Forum des interdisziplinären Austausches und der wechselseitigen Kritik zwischen den empirischen und theoretischen Disziplinen, die sich in historischer Dimension mit wirtschaftlichem Handeln, wirtschaftlichen Strukturen und Institutionen beschäftigen. Dieses Verständnis von Wirtschaftsgeschichte kommt in der intensiven Beschäftigung mit Theorien, Konzepten und Modellen der älteren und modernen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie der Geschichte der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, insbesondere der Dogmengeschichte, zum Ausdruck, die neben der Vielzahl theoriegeleiteter empirischer Studien das eigenständige Profil des Jahrbuchs für Wirtschaftsgeschichte ausmachen. Redaktion: Marie-Luise Strohm-Georg, Eva-Maria Roelevink Email: [email protected] Seit 2002 erscheinen die Beihefte des Jahrbuchs für Wirtschaftsgeschichte, zunäcst herausgegeben von Reinhard Spree, mittlerweile verantwortet von Alexander Nützenadel und Jochen Streb. In dieser Reihe werden pro Jahr zwei herausragende Monographien meist jüngerer Wirtschaftshistorikerinnen und -historiker - oftmals Dissertationen - aus dem In- und Ausland veröffentlicht, die das obige Programm exemplarisch umsetzen. Kennzeichnend ist der explizite Theoriebezug innerhalb der wirtschaftshistorischen Argumentation, der häufige Einsatz quantitativer Methoden und die in vielen Fällen große politische Relevanz der behandelten Themen, mit denen an aktuelle Debatten angeknüpft wird, um ein "Lernen aus der Geschichte" zu ermöglichen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Vor- und Frühgeschichte

4239



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: