Wie Denkt der Mensch? / Nejlevnější knihy
Wie Denkt der Mensch?

Kód: 06945370

Wie Denkt der Mensch?

Autor Peter R. Gerke

Zu diesem Buch gab es Anregungen. Bereits in den spaten 50er Jahren begann man sich mit Problemen der "kiinstlichen Intelligenz" zu beschiiftigen (H. L. Dreyfus: Die Grenzen kiinstlicher Intelligenz, Athenaum 1985). 1969 berichtet ... celý popis

2275


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Wie Denkt der Mensch?

Nákupem získáte 228 bodů

Anotace knihy

Zu diesem Buch gab es Anregungen. Bereits in den spaten 50er Jahren begann man sich mit Problemen der "kiinstlichen Intelligenz" zu beschiiftigen (H. L. Dreyfus: Die Grenzen kiinstlicher Intelligenz, Athenaum 1985). 1969 berichtete K Kupfmuller fiber "die nachrich tenverarbeitenden Funktionen der Nervenzellen" (S. Hirzel Verlag). In den 60er Jahren wurde K Steinbuchs "Automat und Mensch" (Springer-Verlag) ein haufig gelesenes Werk. Steinbuch schreibt: "Was wir an geistigen Funktionen beobachten, ist Aufnahme, Verar beitung, Speicherung und Abgabe von Informationen. Auf keinen Fall scheint es erwiesen oder auch nur wahrscheinlich zu sein, daB zur Erkliirnng geistiger Funktionen Voraussetzungen gemacht wer den mfissen, welche fiber die Physik hinausgehen." SchlieBlich war es H. Benesch, der mit seiner Triade "Trager --+-Muster --+-Bedeutung" (Der Ursprung des Geistes, DV A 1977) den AnstoB gab, fiber die technische Realisierung dieser "geistigen Funktionen" nachzuden ken. Das Ergebnis des Nachdenkens wird hier vorgelegt. Eingebracht wurden das am "Labortisch" in den 50er Jahren erworbene "Gespiir" fUr die technische Realisierung von logischen (geistigen!) Funktionen mit den damals gerade entstandenen Einzelhalbleitem sowie das Bemfihen um das Begreifen neurophysiologischer Zusammenhange. 1m technischen Bereich gab es damals vor dem Siegeszug der Mikro computer noch Diskussionen urn Themen wie "getaktetes/ungetak tetes Logiksystem" oder " verdrahtetesl gespeichertes Programm". Das alles ist heute fUr die Informationstechnik langst keine Fragestel lung mehr. Aber man muB das Verstiindnis fUr derartig elementare Fragen aufbringen, wenn man sich der Komplexitat des menschIi chen Gehims niihem mochte. Der Verfasser hat dies versucht. Ich bedanke mich fUr anregende Diskussionen mit Herrn Prof. Dr.

Parametry knihy

2275

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: