Welchen Einfluss ubt das soziale Umfeld auf die Gewaltbereitschaft adoleszenter Madchen aus? / Nejlevnější knihy
Welchen Einfluss ubt das soziale Umfeld auf die Gewaltbereitschaft adoleszenter Madchen aus?

Kód: 01668749

Welchen Einfluss ubt das soziale Umfeld auf die Gewaltbereitschaft adoleszenter Madchen aus?

Autor Daniela Kesting

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, einseitig bedruckt, Note: 11 Punkte, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt man im Internet über bekannte Suchmaschinen da ... celý popis

438


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Welchen Einfluss ubt das soziale Umfeld auf die Gewaltbereitschaft adoleszenter Madchen aus?

Nákupem získáte 44 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, einseitig bedruckt, Note: 11 Punkte, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt man im Internet über bekannte Suchmaschinen das Stichwort: Gewaltbereite Mädchen ein, wird man mit einer wahren Flut an Informationen überschütten. Da heißt es z.B. bei Focus Online: Mädchen schlagen öfter zu (www.focus.de/ schule/familie/erziehung), Zugriff: 06.07.2010) oder bei Spiegel Online: Lidstrich und Leberprellung (www.spiegel.de/schulspiegel/leben), Zugriff: 06.07.2010)Mit solch provokanten Schlagzeilen wird der Öffentlichkeit mitgeteilt, dass unsere lieben und braven Mädchen auf alarmierende Art und Weise zusehends in soziale Abgründe rutschen. Der Leser solcher Schlagzeilen wird sich mit einigen Fragen beschäftigen, vor allem nach dem warum und wieso junge Mädchen physische Gewalt anwenden. Vielleicht geraten sie auch nur momentan in den Focus der Öffentlichkeit, weil es vielleicht gerade für große Schlagzeilen sorgt. Oder gibt es sie schon immer, die Mädchen, die Yvonne Raub mit dem Schlagwort Amazonismus versieht (Raub, Yvonne, Amazonismus, 2010).In nachfolgender Arbeit soll sich mit folgender Frage auseinander gesetzt werden: Welchen Einfluss übt das soziale Umfeld auf die Gewaltbereitschaft von adoleszenten Mädchen aus? Es wird davon ausgegangen, dass das Elternhaus grundlegende Meilensteine in der Sozialisation eines Kindes legt, und im Laufe der kindlichen Entwicklung, das soziale Umfeld, wie Peer-Group und Schule, zusehends an Bedeutung gewinnen. Somit könnte man zu der Erkenntnis gelangen, dass das soziale Umfeld den größten Einfluss auf die Gewaltbereitschaft junger Mädchen ausübt.Um die Fragestellung eindeutig beantworten zu können, wird neben allgemeinen Begriffsbestimmungen im nächsten Punkt, auf die Adoleszenz und ihr Gewaltpotential eingegangen, dabei wird der Versuch unternommen, nach geschlechtsspezifischen Punkten zu unterscheiden Zwei aktuelle Studien zum Thema Mädchen und Gewalt werden gegenüber gestellt, die vom Aufbau und der Fragestellung her, sehr ausführlich auf die Besonderheiten und Schwierigkeiten der Mädchen eingehen. Anschließend wird auf den Bereich Prävention, und welche Anforderung sie erfüllen sollte, eingegangen. Im Fazit werden die Ergebnisse zusammengetragen und zusammengefasst, um zu einer Beantwortung der Frage zu gelangen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung

438

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: