Welche Chancen, Perspektiven und Herausforderungen bietet das deutsche Bildungssystem jungen Migranten? / Nejlevnější knihy
Welche Chancen, Perspektiven und Herausforderungen bietet das deutsche Bildungssystem jungen Migranten?

Kód: 19191825

Welche Chancen, Perspektiven und Herausforderungen bietet das deutsche Bildungssystem jungen Migranten?

Autor Katarina Kozakiewicz

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Institut für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit beschäft ... celý popis

1334


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Welche Chancen, Perspektiven und Herausforderungen bietet das deutsche Bildungssystem jungen Migranten?

Nákupem získáte 133 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Institut für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern das deutsche Bildungssystem Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund Möglichkeiten eröffnet, Bildung wahrzunehmen und den bestehenden Bildungsstand im Sinne der persönlichen Entwicklung zu erweitern- sei es in der Berufsfindung und- ausbildung, dem Einstieg in den Arbeitsmarkt oder auch zum Zweck der Erfüllung selbst gesetzter Lebensziele. Der erzählte Bildungsweg eines Sohnes türkischer Einwanderer im deutschen allgemeinbildenden sowie berufsbildenden Schulsystem dient als Grundlage, um Erfahrungsräume aufzuzeigen, welche das Bildungssystem jungen Migranten einerseits bietet, andererseits versperrt. Die Forschungsergebnisse werden hinsichtlich sozialwissenschaftlicher Theorien sowie aktueller Forschungsergebnisse beleuchtet. Als Erhebungsmethode wird das narrative Interview gewählt, da biographische Prozesse und damit verbundene spezifische Deutungs- und Handlungsmuster des Befragten geeignet erscheinen, um das deutsche Schulsystem vor dem Hintergrund der Migration zu beleuchten. Die Analyse des narrativen Interviews erfolgt nach Fritz Schütze und bezieht sich auf die vollständige Stegreiferzählung des Biographieträgers.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Sozialwissenschaften allgemein

1334

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: