Wasser. Die Privatisierung eines Elements / Nejlevnější knihy
Wasser. Die Privatisierung eines Elements

Kód: 02850131

Wasser. Die Privatisierung eines Elements

Autor Sasa Mitrovic

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Globalisierung: interdisziplinär SS 2004, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist ... celý popis

1121


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Wasser. Die Privatisierung eines Elements

Nákupem získáte 112 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Globalisierung: interdisziplinär SS 2004, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist ein grundlegendes Element der Welt und des Lebens. Viele Religionen und Kulturen sehen Wasser als heiliges Allgemeingut an, zu dem jeder Mensch einen freien Zugang haben soll und muss. Demgegenüber steht die offizielle ökonomische Neudefinition des Wassers zum Ende des 20. Jahrhunderts, die das Wasser zu einer Wirtschaftsware machte. Der Leitfrage, ob die Privatisierung des Wassers dem allgemeinen Interesse dient, folgend analysiert diese Arbeit das ökonomische Potential des Wassers und die Folgen der Privatisierung des Wassersektors für die einzelnen Parteien.§§Die Untersuchung beginnt mit der Problematisierung des Wassers als knapper Ressource, in der auch auf die Aspekte der Menge und Verwendung von Süßwasser und auf die Auswirkungen des regionalen Trinkwassermangels eingegangen wird. Im nächsten Punkt (3) werden die einzelnen Aspekte des Wassermarktes und dessen Herausbildung, bzw. Etablierung dargestellt. Zu ihnen gehören sowohl die Anteile des privaten, bzw. öffentlichen Sektors an der globalen Wasserversorgung, als auch eine Wachstumsprognose für den Wassermarkt und die Unternehmensprofile der zwei größten Wasserdienstleister der Welt.§§In den weiteren Unterpunkten zum Wassermarkt wird aufgezeigt, wie wichtige und einflussreiche internationale Organisationen die Privatisierung möglich gemacht haben und inwiefern sie diese unterstützen, beziehungsweise vorantreiben. In Abschnitt 4 geht es um zwei Negativbeispiele bereits praktizierter Privatisierungen in Städten, ehe im fünften Teil weit verbreiteten Kritiken an der Privatisierungspraxis, stellvertretend niedergeschrieben durch zwei Buchautoren, eine geltend gemacht werden. Das abschließenden Fazit fasst die Ergebnisse zusammen und bezieht Stellung zu der in diesem Werk thematisierten Problematik.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Betriebswirtschaft

1121

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: