Wahrnehmungsprobleme antizipativen Krisenmanagements - eine verhaltenswissenschaftliche Untersuchung / Nejlevnější knihy
Wahrnehmungsprobleme antizipativen Krisenmanagements - eine verhaltenswissenschaftliche Untersuchung

Kód: 01643623

Wahrnehmungsprobleme antizipativen Krisenmanagements - eine verhaltenswissenschaftliche Untersuchung

Autor Michael Hellmann

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,8, Universität Bremen, 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Die Basis für die eigene Vorge ... celý popis

1996


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Wahrnehmungsprobleme antizipativen Krisenmanagements - eine verhaltenswissenschaftliche Untersuchung

Nákupem získáte 200 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,8, Universität Bremen, 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Die Basis für die eigene Vorgehensweise bildet das Selbstverständnis derBetriebswirtschaftslehre als anwendungsorientierte Sozialwissenschaft.50 Ziel dieser Arbeitist es, einen in der Praxis verwertbaren Wissensfortschritt zu erzielen, der einen Beitragzur Lösung von Unternehmenskrisen liefert.Ein Ziel besteht in der Beschreibung von Krisen, ihren Ursachen, Verläufen undspezifischen Merkmalen. Sie bildet die Grundlage für das Verständnis vonKrisenmanagement, wobei der Fokus auf der Antizipation von Krisen liegt; insofernkonzentriert sich diese Untersuchung auf die Phasen der potenziellen und latenten Krisen.Das übergeordnete Ziel besteht darin, Führungskräfte für die Wahrnehmungsproblematikvon Krisen zu sensibilisieren. Die Szenarioanalyse und das Konzept der schwachenSignale sind zwei betriebswirtschaftliche Instrumente, die Managern zur Verfügungstehen, um (potenzielle) Krisen im Vorfelde wahrnehmen zu können. Stärken undSchwächen dieser Instrumente sollen untersucht werden und mit dem menschlichen Wahrnehmungsprozess verglichen werden. Hierbei sollen Wahrnehmungsschwächen desMenschen verdeutlicht werden.1.4 Vorgehensweise der UntersuchungEinleitende Betrachtungen im Kapitel 1 sollen dem Leser einen Überblick über das zuerarbeitende Problem und deren Relevanz sowie die Zielsetzung der wissenschaftlichenAuseinandersetzung mit dem Thema der Wahrnehmungsprobleme antizipativenKrisenmanagements bieten.Dem Leser soll ein grundlegendes Verständnis zu den ThemenkomplexenUnternehmenskrise und antizipatives Krisenmanagement im zweiten Kapitel vermitteltwerden.Das Kapitel 3 soll dem Leser verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln, wobeidas Konstrukt der menschlichen Wahrnehmung näher analysiert wird.Im Kapitel 4 werden zwei bedeutsame Instrumente des antizipativen Krisenmanagements,nämlich die Szenariotechnik und das Konzept der schwachen Signale, erläutert. DieInstrumente werden anhand der unterschiedlichen Phasen des menschlichenWahrnehmungsprozesses unterteilt und auf ihre Wirksamkeit überprüft. Stärken undSchwächen der Instrumente sollen verhaltenswissenschaftlich herausgestellt undanalysiert werden.Das Fazit im Kapitel 5 soll die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfassen sowieHandlungsempfehlungen aufzeigen. [...]

Parametry knihy

1996

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: