Vorgehensweise der Stadterneuerungsgesellschaft (STEG) in zwei Hamburger Sanierungsgebieten / Nejlevnější knihy
Vorgehensweise der Stadterneuerungsgesellschaft (STEG) in zwei Hamburger Sanierungsgebieten

Kód: 15526916

Vorgehensweise der Stadterneuerungsgesellschaft (STEG) in zwei Hamburger Sanierungsgebieten

Autor Mareike Schuppe

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Hamburg-Harburg (Städtebau und Quartiersentwicklung), Veranstaltung: ... celý popis

1376


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Vorgehensweise der Stadterneuerungsgesellschaft (STEG) in zwei Hamburger Sanierungsgebieten

Nákupem získáte 138 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Hamburg-Harburg (Städtebau und Quartiersentwicklung), Veranstaltung: Wohnungspolitik und Stadtteilentwicklung, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vorlesungsreihe "Wohnungspolitik und Stadtteilentwicklung" im Studiengang Stadtplanung ist die Hausarbeit "Die Vorgehensweise der STEG in zwei Hamburger Sanierungsgebieten" zur Thematik der Stadterneuerung in Hamburg verfasst worden. Der Untersuchungsgegenstand der Hausarbeit ist die Vorgehensweise der Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH (STEG). Es stellt sich die zentrale Frage: Ist die Vorgehensweise der STEG am Beispiel der zwei Sanierungsgebiete in der Stadterneuerung erfolgreich? Nach einer Einführung in die Thematik der Stadterneuerung wird die städtebauliche Sanierung erläutert und die STEG vorgestellt, wobei kurz auf andere Sanierungsträger in Hamburg Bezug genommen wird. Dann wird anhand von zweier Beispiele von Sanierungsgebieten in Hamburg die Vorgehensweise der STEG betrachtet. Das Sanierungsgebiet "Karolinenviertel" und "Eimsbüttel-Süd" im Schanzenviertel dienen dazu als Grundlage. Kern der Hausarbeit ist die Evaluation der Vorgehensweise der STEG in den zwei Untersuchungsgebieten, wobei eine Erfolgskontrolle mit eigener Bewertung der kritischen Überprüfung dienen soll. Es werden dazu die Probleme, Maßnahmen, Methoden und Instrumente der Stadtsanierung miteinander verglichen. Das abschließende Fazit fasst die Ergebnisse der Evaluation zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Rolle der STEG bei der Stadterneuerung in Hamburg.

Parametry knihy

1376

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: