Große römische Autoren / Von Lukrez und Catull zu Ovid / Nejlevnější knihy
Große römische Autoren / Von Lukrez und Catull zu Ovid

Kód: 05293940

Große römische Autoren / Von Lukrez und Catull zu Ovid

Autor Michael von Albrecht

Das auf drei Bände geplante Werk Große römische Autoren. Texte und Themen enthält bedeutende Texte (zweisprachig lateinisch-deutsch) mit Interpretationen sowie thematisch orientierte Beiträge. Es ist als ergänzende und vertiefende ... celý popis

657


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 3-5 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Große römische Autoren / Von Lukrez und Catull zu Ovid

Nákupem získáte 66 bodů

Anotace knihy

Das auf drei Bände geplante Werk Große römische Autoren. Texte und Themen enthält bedeutende Texte (zweisprachig lateinisch-deutsch) mit Interpretationen sowie thematisch orientierte Beiträge. Es ist als ergänzende und vertiefende Begleitlektüre und Studienausgabe zur Literaturgeschichte gedacht. Die im dritten Band besprochenen Dichter lehnen sich alle gegen Konventionen auf. Im Gegensatz zur altrömischen Bindung an den Staat und zu dem geschlossenen Weltbild der meisten antiken Autoren entdeckt Lukrez die Unendlichkeit des physikalischen Makrokosmos. Er bestreitet, dass die Götter sich um die Welt kümmern, und erklärt seinen philosophischen Lehrer Epikur zum Gott. Umgekehrt entdeckt Catull den Mikrokosmos des Individuums und seiner freien Liebe und macht seine Geliebte Lesbia zur Göttin. Die Provokation der traditionellen römischen Gesellschaft setzt sich bei Properz und Tibull fort, die sich freiwillig in die Sklaverei der Liebe begeben. Ovid zeigt sich in den 'Amores' als Vollender der Bestrebungen der 'jungen Dichter' seit Catull und Cornelius Gallus, in seinem 'Festkalender' als Fortsetzer des Properz. Ovids 'Heroiden' leihen verlassenen Frauen das Wort, die sich gegen die von Männern bestimmte Welt des heroischen Epos auflehnen. Die 'Liebeskunst' liefert den Vorwand für seine Verbannung durch Augustus. 'Tristia' und 'Pontusbriefe' sollen durch Berufung auf ein weltweites Leserpublikum seine Heimkehr aus dem Exil erreichen: So führt er die Gattung Elegie als Zweckpublizistik zu ihren Anfängen zurück. Der Protest des Ingenium gegen die Macht gipfelt in dem Aufruf an eine junge Dichterin, sich durch literarische Kreativität unsterblich zu machen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Klassische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

657

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: