Vergleich von kulturell unterschiedlichen Berichterstattungen und Intentionen des letzten Irakkrieges anhand der Darstellung von Bildern in ausgewahlt / Nejlevnější knihy
Vergleich von kulturell unterschiedlichen Berichterstattungen und Intentionen des letzten Irakkrieges anhand der Darstellung von Bildern in ausgewahlt

Kód: 01602662

Vergleich von kulturell unterschiedlichen Berichterstattungen und Intentionen des letzten Irakkrieges anhand der Darstellung von Bildern in ausgewahlt

Autor Christian Schöpf

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Konstanz (FB Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Interkultureller Vergleich, 11 Quellen im Literat ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Vergleich von kulturell unterschiedlichen Berichterstattungen und Intentionen des letzten Irakkrieges anhand der Darstellung von Bildern in ausgewahlt

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Konstanz (FB Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Interkultureller Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlüsselbilder sind es, die durch gezielte Wiederholung und Platzierung in den Medien eine Macht erlangen, zu einem Symbol für politisches Handeln werden und somit in der Lage sind die kulturelle Wahrnehmung einer Nation zu prägen. Der letze Irakkrieg hat uns eindrucksvoll gezeigt, wie politische Intentionen durch die Medien inszeniert und gesteuert werden. Ein Vergleich von Darstellungen in unterschiedlichen Medien zeigt, dass die Wahrnehmung je nach kultureller Sphäre eine ganz unterschiedliche sein kann. So ist es das Ziel dieser Arbeit die These, dass Es findet und fand eine kulturell unterschiedliche Wahrnehmung durch die in den Medien verbreiteten Bilder des aktuellen Irakkrieges statt. Das ausgewählte Medium der jeweiligen Kultursphäre bezweckt damit eine bestimmte, partielle Wahrnehmung der Geschehnisse rund um die Umstände des Krieges. zu bestätigen. Zunächst soll aber erst einmal der Schauplatz des Geschehens sowie die Umstände des Irakkrieges einführend beleuchtet werden. Im darauf folgenden Kapitel rückt die Theorie in den Blickpunkt: was sind Schlüsselbilder (Key Visuals), wie entstehen sie ein Bild als politisches Symbol, was für Aussagen werden damit verbunden und was für Intentionen und Rituale stecken dahinter. Mit diesen theoretischen Vorüberlegungen geht es dann im vierten Kapitel gezielt um den Vergleich der ausgewählten Bilder des jeweiligen, repräsentativen Mediums der entsprechen Kultursphäre (spiegel.de cnn.com aljazeera.net) und der jeweiligen politischen Position des Landes.

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: