Vergleich des deutschen und polnischen Vereinswesens wahrend der polnischen Bewegung in Schlesien / Nejlevnější knihy
Vergleich des deutschen und polnischen Vereinswesens wahrend der polnischen Bewegung in Schlesien

Kód: 01647541

Vergleich des deutschen und polnischen Vereinswesens wahrend der polnischen Bewegung in Schlesien

Autor Nadja Kemter

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Identitätsverhandlungen in Schlesien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Wohl kaum ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Vergleich des deutschen und polnischen Vereinswesens wahrend der polnischen Bewegung in Schlesien

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Identitätsverhandlungen in Schlesien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Wohl kaum eine andere Provinz hat mehr zum Kulturkampf beigetragen und hat mehr unter ihm gelitten als Schlesien. Und da in dieser Provinz [ ] zu dem konfessionellen Problem wegen der starken polnischsprachigen Minderheit noch ein nationales hinzutrat, waren die Auswirkungen dieses Kampfes noch nach Jahrzehnten viel stärker als anderswo. Dieses Zitat spiegelt in einem kurzen Wortlaut wider, welch enormen Einfluss und welch weitreichende Folgen der Kulturkampf, der eigentlich eine Auseinandersetzung zwischen Kirche und Staat war, auf die Provinz Schlesien hatte und unter welchen Schikanen vor allem die polnischsprachige Bevölkerung leiden musste. In der folgenden Hausarbeit möchte ich zu Beginn auf den Kulturkampf als ein sehr wichtiges Ereignis in der schlesischen Geschichte und zugleich auch eine der Hauptursachen für die polnische Bewegung und die Aktivierung eines polnischen Nationalismus eingehen. In diesem Zusammenhang werde ich als weiteren Oberschlesien prägenden Punkt auch die Industrialisierung und die damit entstandene Kluft zwischen arm und reich erläutern. Die soziale Frage prägte das Bewusstsein der Bewohner der dortigen Region stark. Eine sehr wichtige Rolle während der polnischen Bewegung spielte das Vereinswesen, das einen enormen Einfluss auf die Bevölkerung Oberschlesiens hatte. Die in dieser Zeit sehr zahlreich entstandenen polnischen Vereine bedienten sich in erster Linie sozialpolitischer Parolen und konnten somit in der oberschlesischen Bevölkerung viele Anhänger gewinnen. Dazu werde ich die polnischen Vereine näher beleuchten und diese mit den in der gleichen Zeit im Rahmen der antipolnischen Politik gegründeten deutschen Vereinen vergleichen. Dabei werde ich stellvertretend für das gesamte Vereinswesen den deutschen Ostmarken-Verein und die polnische Straz näher vorstellen und versuchen, Parallelen und Unterschiede aufzuzeigen. 1.Einleitung2.Der historische Hintergrund2.1Der Kulturkampf2.2Die soziale Frage und zunehmende polnische Bewegung3.Das deutsche und polnische Vereinswesen im Vergleich 3.1 Ursprung und Gründungsmotive des deutschen Ostmarken-Vereins 3.2 Die polnische Antwort 3.3 Der Aufbau des deutschen und des polnischen Ostmarken-Vereins 3.4 Die praktische Tätigkeit des deutschen Ostmarken-Vereins und der polnischen Straz 3.5 Parallelen und Unterschiede beider Vereine bei der Verfolgung der Vereinsziele4.Schlussbetrachtung5.Literaturverzeichnis

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Ethnologie Volkskunde

463



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: