Vergleich der Gedichte "Die eine Klage" von Karoline von Günderode und "Der Schnee" von Sarah Kirsch / Nejlevnější knihy
Vergleich der Gedichte

Kód: 15717118

Vergleich der Gedichte "Die eine Klage" von Karoline von Günderode und "Der Schnee" von Sarah Kirsch

Autor Jacqueline van Straelen

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht "Die eine Klage", das 1804 veröffentlicht und von Karoline von Günderode verfasst wurde, beschreibt die Hoch ... celý popis

414


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Vergleich der Gedichte "Die eine Klage" von Karoline von Günderode und "Der Schnee" von Sarah Kirsch

Nákupem získáte 41 bodů

Anotace knihy

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht "Die eine Klage", das 1804 veröffentlicht und von Karoline von Günderode verfasst wurde, beschreibt die Hochgefühle, die eine Beziehung zur großen Liebe auslöst, sowie den tiefen Schmerz, der mit einer Trennung von diesem geliebten Menschen verbunden ist. Das zweite behandelte Gedicht mit dem Titel "Die Luft riecht schon nach Schnee" wurde 1977 von Sarah Kirsch veröffentlicht und thematisiert eine flüchtige Liebschaft, die lediglich einen Winter lang besteht. Dieses Gedicht handelt von der schnelllebigen Beziehung eines Paares, das sich durch Zweisamkeit den Winter versüßen möchte. Dabei werden die erotischen Gefühle des Paares, der anschließende Bruch der Beziehung und der einbrechende Winter im Märchenton beschrieben. Im Folgenden werde ich einen Vergleich der beiden Gedichte "Der Schnee" von Sarah Kirsch aus der Epoche der Postmoderne und "Die eine Klage" von Karoline von Günderode aus der Epoche der Romantik vornehmen. Dabei hebe ich die Besonderheiten der Gedichte hervor und gehe auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ein. Beide Gedichte schildern das Ende einer Beziehung, jedoch auf völlig andere Weise. Während das Gedicht von Günderode die Trennung von der großen Liebe thematisiert, beschreibt Kirschs Gedicht eine schnelllebige Beziehung, die hauptsächlich körperlich existiert und nur von kurzer Dauer ist.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Belletristik Lyrik, Dramatik

414

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: