Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenlösung / Nejlevnější knihy
Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenlösung

Kód: 15594494

Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenlösung

Autor Erik Gawel

Wie alle hoheitlichen Abgaben müssen auch Umweltabgaben in einer eindeutigen Rechtsform, z. B. als Steuer oder Gebühr, erhoben werden. Ob und inwieweit aber die einzelnen Abgabenformen rechtlich zulässig bzw. ökonomisch zweckmäßig ... celý popis

776

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenlösung

Nákupem získáte 78 bodů

Anotace knihy

Wie alle hoheitlichen Abgaben müssen auch Umweltabgaben in einer eindeutigen Rechtsform, z. B. als Steuer oder Gebühr, erhoben werden. Ob und inwieweit aber die einzelnen Abgabenformen rechtlich zulässig bzw. ökonomisch zweckmäßig sind, ist heftig umstritten. Das Werk greift die zahlreichen rechtswissenschaftlichen Einwände gegenüber der Einführung von Umweltabgaben auf und untersucht diese aus finanzwissenschaftlicher Sicht. Dabei erweisen sich zahlreiche Bedenken, etwa gegen Gefährdungen des Steuerstaatsprinzips durch Umweltbesteuerung, als ökonomisch fragwürdig. Indem die Arbeit finanzwissenschaftliche und finanzverfassungsrechtliche Problemstellungen zusammenführt, trägt sie zu einer überzeugenden disziplinenübergreifenden Lösung der Umweltabgaben-Problematik bei. Die Ergebnisse sind daher für Umwelt- und Steuer-Ökonomen wie -Juristen gleichermaßen von Bedeutung. Zugleich richten sie sich an alle politisch mit der Umsetzung von Umweltabgaben Befaßten. Der Autor ist als Finanzwissenschaftler und Umweltökonom seit Jahren mit der Materie befaßt und gilt zugleich als profunder Kenner der finanzverfassungs- und steuerrechtlichen Problematik. "... eine bemerkenswerte Analyse der steuerrechtswissenschaftlichen Einwendungen gegen Umweltabgaben ... (Der Autor) weist mit großer Eleganz nach, dass viele der rechtswissenschaftlichen Argumentationsdämme ... gegen Umweltabgaben ... nicht gerade zwingend oder konsistent sind. ... Wer als Ökonom oder Jurist an einer gemeinsamen steuerwissenschaftlichen Fundierung ... interessiert ist, sollte das Buch von Gawel nicht auslassen." Dieter Ewringmann, in: Steuer und Wirtschaft "In seiner interdisziplinären Ausrichtung an der Grenzlinie zwischen Umweltökonomie, Finanzwissenschaft und Rechtswissenschaft wird ... eine außergewöhnliche Arbeit vorgelegt. Ganz ohne Zweifel handelt es sich um eine der wichtigsten Veröffentlichungen der letzten Jahre zu diesem Themenkreis. Sie stellt ein 'Muß' für jeden dar, der ... eine sachgerechte Position zu finden versucht. Ganz nebenbei wird eine vorzügliche Zusammenfassung der gesamten (finanzwissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen) Literatur zu dieser Problematik geliefert. ... Das Werk bietet in hochkomprimierter Form eine derartige Fülle neuartiger und tiefer Einsichten in die Materie, daß ihm breiteste Resonanz in der Finanzwissenschaft und im Finanzrecht zu wünschen wäre." Bernd Hansjürgens, in: Zeitschrift für Gesetzgebung

Parametry knihy

776



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: