Typische Lebenslagen straffallig gewordener Menschen / Nejlevnější knihy
Typische Lebenslagen straffallig gewordener Menschen

Kód: 01637063

Typische Lebenslagen straffallig gewordener Menschen

Autor Sarah Berens

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegende Ausarbeitung thematisiert die typischen Lebenslag ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Typische Lebenslagen straffallig gewordener Menschen

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Fachhochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegende Ausarbeitung thematisiert die typischen Lebenslagen von straffällig gewordenen Menschen sowie deren Auswirkungen auf das Leben nach dem Vollzug. Analog dazu werden die Leistungen des Hilfesystems sowie die Folgen des Strafvollzugs beleuchtet. , Abstract: Studienarbeit an der Fachhochschule Koblenz, Note: 1,0. Acht Angaben im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, abstrakt. §Die vorliegende Ausarbeitung thematisiert die typischen Lebenslagen von straffällig gewordenen Menschen sowie deren Auswirkungen auf das Leben nach dem Vollzug. Analog dazu werden die Leistungen des Hilfesystems sowie die Folgen des§Strafvollzugs beleuchtet.§Im Zuge der Pluralisierung von Lebenswelten und Individualisierung von Lebensentwürfen, gestaltet sich die Lebensbewältigung für das Individuum komplexer als in traditionalen Gesellschaften. Angesichts des Schwindens normierter Biographien sowie des im politischen und öffentlichen Raum beklagten§Werteverlusts, sind die Grenzen zwischen Normalität und Devianz kaum mehr deutlich zu ziehen. Die konsequente Ausrichtung eines Hilfesystems an der individuellen Lebenslage der Klienten ist somit§der Auftrag der Sozialen Arbeit, um Menschen in kritischen Lebenslagen wirksam helfen zu können. In wie weit dies innerhalb des Strafvollzugs und des Systems der Straffälligenhilfe gelingt, soll das Kernthema dieser Ausarbeitung sein. Diesbezüglich stellt sich die Frage: Dienen die derzeitigen Systeme des Vollzugs und der§Straffälligenhilfe in ausreichendem Maße dazu, die kritischen Lebenslagen straffällig gewordener Menschen zu stabilisieren und somit den Ausgangspunkt eines integrierenden, entstigmatisierenden, gelingenden Lebens herzustellen? §Die Ausarbeitung gegrenzt sich dabei auf die Situation der Bundesrepublik§Deutschland.§Im Folgenden soll zunächst die Rolle der Sozialen Arbeit generell sowie speziell im Vollzug beleuchtet werden. Anschließend werden das System der Strafvollzugsanstalt, sowie die Lebenslagen und Lebensbedingungen der Straffälligen betrachtet.§Abschließend soll auf die einzelnen Anpassungsschwierigkeiten des Hilfesystems bezüglich der Lebenslagen der Betroffenen eingegangen werden, bevor durch das Fazit ein Resümee gezogen und auf eventuelle Verbesserungsvorschläge eingegangen wird.

Parametry knihy

1042



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: