Terrorismus in Indonesien. Politische und oekonomische Folgen der Bali-Anschlage 2002 / Nejlevnější knihy
Terrorismus in Indonesien. Politische und oekonomische Folgen der Bali-Anschlage 2002

Kód: 01682545

Terrorismus in Indonesien. Politische und oekonomische Folgen der Bali-Anschlage 2002

Autor Annegret Vogel

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Attentate auf die Ferieninsel Bali ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Terrorismus in Indonesien. Politische und oekonomische Folgen der Bali-Anschlage 2002

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Attentate auf die Ferieninsel Bali am 12. Oktober 2002, bei denen 202 Menschen, vor allem Touristen, ums Leben kamen, gelten als verheerendster terroristischer Anschlag in der Geschichte Indonesiens. Zwei Bomben detonierten in und vor Nachtklubs in der Stadt Kuta. Kurz darauf kam es zu einer weiteren Explosion in der Nähe des US- Konsulats in der Inselhauptstadt Denpasar, die nur einen Sachschaden verursachte.Verantwortlich für die Attentate wird das radikal-islamische Terrornetzwerk Jemaah Islamiyah (JI) gemacht, dem eine Verbindung zu al-Qaida nachgesagt wird. Als Angriffsziel gibt Imam Samudra, ein verurteilter Drahtzieher der Bombenanschläge, die Vereinigten Staaten und ihre Alliierten im Afghanistankrieg an. Die hohe Opferzahl von Australiern, bei denen Bali ein beliebtes Reiseziel ist, wird mit den Bestrebungen Australiens zur Unabhängigkeit Osttimors von Indonesien gerechtfertigt. Samudra entgegnet denen, die den Terrorakt im Islam als unerlaubt beschreiben, da er in einem muslimischen Staat verübt wurde: [G]lobalization has changed the character of the conflict between Muslims and non-Muslims [ ]. Der Islam werde auf globaler Ebene attackiert und die muslimischen Reaktionen sollten sich in der gleichen Weise nicht auf die besetzten Territorien beschränken. Das Ereignis trifft Indonesien in der kritischen Übergangsphase zur Demokratie und schädigt das internationale Ansehen, sowie die schon durch die Ostasienkrise 1997/98 stark angegriffene Wirtschaft des Landes. Auch begünstigt die innenpolitische Instabilität, verbunden mit einer schwachen Regierung, das Aufkommen von religiös motivierter Gewalt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Folgen die Anschläge von Bali mit sich tragen. Wie gestalten sich die politischen und ökonomischen Konsequenzen der terroristischen Aktionen für Indonesien mit Hinblick auf den Transitionsprozess?

Parametry knihy

1042



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: