Temporar erfolgreicher bauerlicher Widerstand gegen grundherrliche Obrigkeit. Die Bauernrepublik Dithmarschen / Nejlevnější knihy
Temporar erfolgreicher bauerlicher Widerstand gegen grundherrliche Obrigkeit. Die Bauernrepublik Dithmarschen

Kód: 05131710

Temporar erfolgreicher bauerlicher Widerstand gegen grundherrliche Obrigkeit. Die Bauernrepublik Dithmarschen

Autor Marit Blömer

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Bauernwelten - Grundherrschaft, ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Temporar erfolgreicher bauerlicher Widerstand gegen grundherrliche Obrigkeit. Die Bauernrepublik Dithmarschen

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Bauernwelten - Grundherrschaft, Dorfgemeinschaft, Gutswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Die Bauernrepublik Dithmarschen als Beispiel für zeitlich begrenzten erfolgreichen bäuerlichen Widerstand gegen grundherrliche Obrigkeit . Dabei geht es darum, die Frage zu beantworten, wie der kleine Bauernstaat es geschafft hat, sich mehr als 300 Jahre erfolgreich gegen die größeren, umliegenden Herzogtümer und Königreiche zu behaupten, obwohl diese mehrfach und auf vielfältige Weise versuchten, Dithmarschen zu unterwerfen.§Um diese Frage zu klären, habe ich die Arbeit in drei große Abschnitte unterteilt. Zuerst beschäftige ich mich mit bäuerlichem Widerstand im Mittelalter allgemein. Dabei kläre ich zuerst den Widerstandsbegriff , bevor ich auf die verschiedenen Ursachen, Formen und Ziele bäuerlichen Widerstands eingehe.§Der zweite Abschnitt thematisiert dann die Bauernrepublik Dithmarschen. Um die Geschichte des Landes zu verstehen, werde ich zuerst die Entstehungsgeschichte und die Bedeutung der Geschlechter und der Kirchspiele erläutern, bevor ich die inneren Krisen des Bauernstaates das Dithmarsche Landrecht und den 48-er Rat und die äußeren Bedrohungen näher ausführe. Die Schlacht bei Hemmingstedt habe ich aus diesen äußeren Bedrohungen hervorgehoben, da dies in meinen Augen ein besonderer Sieg und der Höhepunkt der Bauernrepublik war.§Der dritte und letzte Abschnitt behandelt dann das Ende der Bauernrepublik, welches auch zur Beantwortung der Leitfrage im Fazit führt.

Parametry knihy

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: