Systemumstellung der Spezialschulen Sport des Landes Brandenburg / Nejlevnější knihy
Systemumstellung der Spezialschulen Sport des Landes Brandenburg

Kód: 02938289

Systemumstellung der Spezialschulen Sport des Landes Brandenburg

Autor Thomas Baberowski

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Sportpädagogik/Sportpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In Brandenburg wurde zum Schuljahr 2008/09 ... celý popis

1537


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Systemumstellung der Spezialschulen Sport des Landes Brandenburg

Nákupem získáte 154 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Sportpädagogik/Sportpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In Brandenburg wurde zum Schuljahr 2008/09 ein Projektversuch gestartet, welcher eine Systemumstellung der Spezialschulen Sport (EdS) beinhaltet. Ziel der Systemumstellung ist es in höherem Maße als bisher Spitzenleistungen im Erwachsenalter zu generieren. Entstehende Veränderungen lassen sich vor allem an einer Umstellung des Fördermodells festmachen.§§Das bisherige Förderungssystem, welches an den restlichen Eliteschulen der Bundesrepublik Deutschland nach wie vor besteht, basiert auf einem kooperativ-komplementären Modell . Schule und Leistungssport sind in diesem Modell durch das Verbundsystem der EdS zwar unter einem Dach zusammengebracht, jedoch konzentriert sich jeder Kooperationspartner vornehmlich auf das Erreichen der eigenen Zielvorgaben.§§Die neuen Strukturen der Nachwuchsförderung, die an den Brandenburger Eliteschulen zur Zeit evaluiert werden, basieren nun auf einem Inklusionsmodell (vgl. ebd). Im Brandenburger Inklusionsmodell sind Schul- und Leistungssportsystem nicht mehr zwei voneinander unabhängige Instanzen innerhalb des Verbundsystems (vgl. Hummel et al., 2009). Das leistungssportliche Engagement unterliegt nun nicht mehr der alleinigen Verantwortlichkeit des Leistungssportsystems, sondern wird als Bestandteil des Bildungsbereichs angesehen (vgl. ebd.). Die Schule gilt als Förderungsinstanz der sportlichen Talente und die Leistungssportart selbst zählt als Unterrichtsfach (vgl. Hummel, 2009 a).§§Das Ziel dieser Arbeit ist zu untersuchen, auf welche sozialen Unterstützungsressourcen jugendliche Athleten, insbesondere an den Eliteschulen des Sports, zurückgreifen können, um die hohen leistungssportlichen und schulischen Anforderungen zu bewältigen. Dabei soll genauer beleuchtet werden, welche Inhalte und Formen sozialer Unterstützung die Heranwach-senden von den unterschiedlichen Unterstützungsquellen erwarten können.§§Es wird angenommen, dass verschiedene Quellen sozialer Unterstützung für jugendliche Leistungssportler existieren und dass differente Helferquellen unterschiedliche Formen von Zuwendungen anbieten. Zusätzlich soll davon ausgegangen werden, dass die sozialen Bezüge, welche jungendliche Athleten erhalten, unterstützende Wirkungen für die Bewältigung schulischer und sportlicher Leistungsanforderungen haben.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Ratgeber Sport Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte

1537

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: