Strukturwandel, Arbeitsmarkt und Sozialstaat in Deutschland / Nejlevnější knihy
Strukturwandel, Arbeitsmarkt und Sozialstaat in Deutschland

Kód: 01593027

Strukturwandel, Arbeitsmarkt und Sozialstaat in Deutschland

Autor Christin Warner

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Die S ... celý popis

1017


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Strukturwandel, Arbeitsmarkt und Sozialstaat in Deutschland

Nákupem získáte 102 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Die Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland (I), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gestaltet sich der konkrete Zusammenhang zwischen sozialstaatlichem Handeln und Arbeitsmarkt in Deutschland? Dieser Frage versuche ich in dieser Ausführung nachzugehen, wobei der Fokus auf Arbeitsmarktpolitik als Teilgebiet sozialstaatlichen Handelns gerichtet ist. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im ersten Abschnitt beschäftige ich mich mit dem Wandel der Arbeitsverhältnisse seit den 1980-er Jahren und ihren Folgen für die Beschäftigten. Anhand empirischer Daten werde ich diesen Wandel nachvollziehen. Darauf aufbauend versuche ich individuelle und ökonomische Gründe für Arbeitslosigkeit zu ermitteln und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen. Ein funktionierendes Zusammenspiel zwischen Bürgern, Unternehmen und Staat könnte zur Reduktion von Arbeitslosigkeit beitragen. Wobei ich mich im zweiten Teil ausschließlich mit den Handelungmöglichkeiten des Staates beschäftigen werden. Ich gehe dabei auf die allgemeine geschichtliche Entwicklung, die Prinzipien und die Finanzierungsarten des Sozialstaates in Deutschland ein. Im dritten Abschnitt untersuche ich über welche aktiven und passiven Instrumente der Arbeitsmarktpolitik der Staat verfügt und wie er diese einsetzt. Am Beispiel der Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe sowie den Mini- und Midi-Jobs werden zwei arbeitsmarktpolitische Handlungsmöglichkeiten vorgestellt und diskutiert.

Parametry knihy

1017

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: