St. Petersburg und Livland - und die Entwicklung der estnischen Literatur Anton Schiefner (1817-1879) und Friedrich R. Kreutzwald (1803-1882) im Brief / Nejlevnější knihy
St. Petersburg und Livland - und die Entwicklung der estnischen Literatur Anton Schiefner (1817-1879) und Friedrich R. Kreutzwald (1803-1882) im Brief

Kód: 06801732

St. Petersburg und Livland - und die Entwicklung der estnischen Literatur Anton Schiefner (1817-1879) und Friedrich R. Kreutzwald (1803-1882) im Brief

Autor Hartmut Walravens

Friedrich Reinhold Kreutzwald (1803 1882) ist einer der Väter der estnischen Literatur und Sprache. Seine Dichtung Kalevipoeg (Kalevs Sohn) , die auf im Volk noch lebendigen Mythen- und Sagentraditionen basiert, ist zum estnischen ... celý popis

1801


U nakladatele na objednávku
Odesíláme za 3-5 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize St. Petersburg und Livland - und die Entwicklung der estnischen Literatur Anton Schiefner (1817-1879) und Friedrich R. Kreutzwald (1803-1882) im Brief

Nákupem získáte 180 bodů

Anotace knihy

Friedrich Reinhold Kreutzwald (1803 1882) ist einer der Väter der estnischen Literatur und Sprache. Seine Dichtung Kalevipoeg (Kalevs Sohn) , die auf im Volk noch lebendigen Mythen- und Sagentraditionen basiert, ist zum estnischen Nationalepos geworden und gilt noch heute als bedeutendste Sammlung estnischer Sagen und Volkslieder. Kreutzwald veröffentlichte Märchen aus der wierländischen Heimat und setzte sich für die estnische Sprache ein, die dem Schriftsteller zahlreiche zum Teil bis heute gebräuchliche Wörter verdankt.§Seine hier erstmals im Original und vollständig vorgelegte annotierte, oft mit beißendem Humor gewürzte Korrespondenz mit dem in Petersburg wirkenden Tibetologen, Linguisten und Folkloristen Anton Schiefner zeigt das arbeitsreiche Leben eines Land- und Armenarztes, der neben der Arbeit unverdrossen seinen Bemühungen um die estnische Sprche nachging. Seine Veröffentlichungen sollten dem estnischen Volk im täglichen Leben helfen, die Sprache vor Verhunzung bewahren und die kulturellen Traditionen wieder ins Bewusstsein bringen. Aber auch Schiefners wissenschaftliche Arbeiten, das hauptstädtische Leben, die Beziehungen zu Estland und Livland und der estnische Patriotismus in Petersburg spielen eine wichtige Rolle im Briefwechsel der beiden Gelehrten. Deutlich wird insbesondere die unverzichtbare Unterstützung, die Schiefner Kreutzwalds Schaffen zukommen ließ, er war der Helfer in jeder Lebenslage, führte die Korrespondenz mit finnischen Druckern und Verlegern, vermittelte Publikationsmöglichkeiten, half durch Rezensionen und Gutachten und publizierte Arbeiten Kreutzwalds bei der Akademie. Es ist dies die Geschichte einer durch Respekt und Humor geprägten Freundschaft, die mehr Aufmerksamkeit verdient als einen Nebensatz in der Literaturgeschichte.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft

1801

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: