Sponsoring in Klein- und Kleinstunternehmen / Nejlevnější knihy
Sponsoring in Klein- und Kleinstunternehmen

Kód: 02413804

Sponsoring in Klein- und Kleinstunternehmen

Autor Andreas Will

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportökonomie und Sportmanagement), Sprache: Deuts ... celý popis

2806


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Sponsoring in Klein- und Kleinstunternehmen

Nákupem získáte 281 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportökonomie und Sportmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Sponsoring boomt. Insbesondere im Jahr 2006 rollte mit der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland eine wahre Flut von Sponsoringbotschaften über die Deutsche Bevölkerung hinweg. Das Sponsoringvolumen erreichte mit geschätzten 4,7 Mrd. Euro einen historischen Wert .§Seit Mitte der achtziger Jahre sind jährlich zweistellige Zuwachsraten bei den Sponsoringaufwendungen zu beobachten . Während die Unternehmen im Jahr 1985 umgerechnet ca. 120 Mio. Euro in Sponsoring investierten , prognostizierte die Studie Sponsor-Visions 2006 für das Jahr 2007 ein Sponsoringvolumen von 3,9 Mrd. Euro in Deutschland mit steigender Tendenz. Der Sponsoringmarkt hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten enorm weiterentwickelt. In Deutschland nutzten mit 76,8% noch nie so viele der umsatzstärksten Betriebe und Dienstleistungsunternehmen Sponsoring im Rahmen ihres Kommunikationsmixes . Auch der Anteil des Kommunikationsbudgets, der in das Sponsoring fließt, hat mit 15,6% einen Rekordwert erreicht . Sponsoring ist zu einem festen Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation geworden und aus der Welt des Marketing nicht mehr wegzudenken. Und auch in Zukunft sieht die Sponsoringbranche rosigen Zeiten entgegen: Sponsoring ist das Instrument der Zukunft was die Markenkommunikation angeht. §Betrachtet man diese Aussage in Zusammenhang mit bisher durchgeführten empirischen Studien, muss man allerdings feststellen, dass diese nur für große Unternehmen Gültigkeit besitzen kann. Die wichtigsten Studien Sponsoring Trends 2000 - 2006 , Sponsor-Visions 2005 bzw. Sponsor-Visions 2006 beschränken sich nämlich bei ihren Untersuchungen lediglich auf die umsatzstärksten Unternehmen, obwohl diese Unternehmensgruppe in Deutschland nur einen Anteil von gerade einmal 0,4% an der Gesamtheit der Unternehmen bildet . Es lässt sich daher keine Aussage darüber machen, ob und wie Sponsoring in kleineren Unternehmen, speziell in der Gruppe der Klein- und Kleinstunternehmen, betrieben wird.§In Deutschland gibt es über drei Mio. Klein- und Kleinstunternehmen . Die hohe Anzahl dieser Unternehmen ist dabei besonders für das Sponsoring interessant. Jedes dieser Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, ist ein potentieller Sponsor. MAAß/CLEMENS fanden in ihrer Studie Corporate Citizenship Das Unternehmen als guter Bürger heraus, dass insbesondere kleine und mittlere Unternehmen eine hohe Bereitschaft besitzen, sich als Sponsoren zu engagieren oder für das Gemeinwohl einzusetzen . Dies ist zum einen ein Hinweis darauf, dass ein Interesse daran bestehen kann, Sponsoring auch in kleinen Unternehmen professionell zu gestalten, zum anderen bietet diese Bereitschaft der kleinen Unternehmen zum Engagement speziell für Non-Profit Organisationen, wie z.B. Sportvereinen, neue Finanzierungsquellen.§Auch in der Fachliteratur trifft das Themengebiet Sponsoring auf reges Interesse. Der SPONSORS Literatur-Report 2004 verweist auf 75 Quellen zum Thema Sponsoring , rund die Hälfte davon wurden erst im Jahre 2000 oder später herausgegeben, was die Aktualität der Thematik unterstreicht. Dazu kommen zahlreiche Fachartikel und Studien. Leider sucht man bisher vergeblich nach Literaturquellen, die sich mit Sponsoring speziell in kleineren Unternehmen beschäftigen. Lediglich MAAß/CLEMENS liefern Ansatzpunkte bezüglich Sponsoring in kleineren Unternehmen.§Standardwerke zum Thema Marketing und Sportmarketing geben zwar einen guten Überblick über Sponsoring allgemein und waren auch für diese Arbeit hilfreiche Quellen, dennoch sind diese Werke zu wenig spezifisch um die Besonderheiten von Sponsoring in kleinen Unterneh...

Parametry knihy

2806



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: