Sponsoring im Amateurbereich / Nejlevnější knihy
Sponsoring im Amateurbereich

Kód: 02456568

Sponsoring im Amateurbereich

Autor André Wöber

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg (Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Ab ... celý popis

2992


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Sponsoring im Amateurbereich

Nákupem získáte 299 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg (Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Der Sport, die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt, nimmt in der aktiven und passiven Freizeitgestaltung der Bevölkerung einen immer größeren Stellenwert ein und fasziniert durch Elemente wie Gesundheit, Ausdauer, Beweglichkeit, Leistung und Dynamik. Dieses geradezu fantastische Einsatzfeld nutzen Sportvereine und Wirtschaftsunternehmen immer häufiger in Gestalt von Sportsponsoring für ihre Interessen.§Sportsponsoring ist heutzutage bereits so etabliert, dass es aus dem Sport, der Wirtschaft und der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Nicht nur die Unternehmen sehen darin ein kommunikations-übergreifendes Marketinginstrument, sondern gerade auf der Breiten-sportebene setzen viele Vereine und Veranstalter auf Kooperationen mit der Wirtschaft.§Bei den professionellen Fußball-Bundesliga-Vereinen ist das Sportsponsoring schon seit längerem bekannt und wird in immer neueren Facetten angewandt. So sind neben den traditionellen Vermarktungsformen in den letzten Jahren neue Sponsoringtools, wie GetUps, Doppelpack-Banden oder auch die virtuelle Werbung, auf den Markt gekommen.§Aber nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Sportvereine können die Vorteile des Sponsorings nachahmen. Sie haben genauso einen Markt auf regionaler Basis wie die Bundesliga-Vereine auf nationaler Ebene. Eine entsprechende Vermarktung im lokalen Terrain fördert nicht nur das Image des Vereins und der Firma, sondern zeigt auch, dass sie sich nicht vor den modernen Werbemitteln verschließen müssen.§Wie sich die gegenwärtige Situation im Sponsoring des Amateurbereichs darstellt, was die Vereine zu beachten haben und welche Möglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen, soll in dieser Arbeit hinterfragt werden.§Gang der Untersuchung:§Neben der begrifflichen Abgrenzung und der Problemstellung wird im einleitenden Kapitel auf die heutige Bedeutung des Sponsorings eingegangen. Im zweiten Kapitel zeige ich Grundlegendes zum Gebiet des Sponsorings auf. Die Stellung des Sports bzw. Sportvereins in der Wirtschaft sowie speziell das Sportsponsoring sind Gegenstand des dritten Kapitels.§Das vierte Kapitel soll anhand der Auswertung einer von mir durchgeführten Umfrage die derzeitige Situation bei den Fußballvereinen im Amateurbereich vor Augen führen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend im fünften Kapitel berücksichtigt und in das dort vorgestellte Konzept eingebunden. Dieses Konzept, das auch gleichzeitig mit der Umfrage zusammen den Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit darstellt, soll ein mögliches Abbild der künftigen Sponsoring-Praxis im Amateurbereich wiedergeben. In welcher Form der Sportverein Unterstützung von außen dabei erwarten kann, zeigt das sechste Kapitel. Das letzte Kapitel zieht ein Resümee aus der Thematik und schlussendlich der Arbeit. Es bietet daraus resultierend einen Ausblick auf die künftige Entwicklung des Sponsorings.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§VorwortIV§InhaltsverzeichnisV§Management SummaryVIII§BildverzeichnisX§TabellenverzeichnisXII§Verzeichnis der Anlagen im AnhangXIII§AbkürzungsverzeichnisXIV§1.Einleitung1§1.1Zunehmende Bedeutung von Sponsoring1§1.2Problemstellung2§1.3Abgrenzung des Themas3§2.Grundlagen des Sponsorings5§2.1Definitionen und Ziele des Sponsorings5§2.2Eingliederung des Sponsorings in die Kommunikationspolitik6§2.3Formen des Sponsorings7§2.3.1Sportsponsoring8§2.3.2Kultur- bzw. Kunstsponsoring8§2.3.3Sozio-Sponsoring9§2.3.4Weitere Sponsoringformen9§2.4Sponsoring und klassische Werbung im Vergle...

Parametry knihy

2992

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: