Sozialisation in der Schule. Funktionen der Schule und Benachteiligung im Schulsystem / Nejlevnější knihy
Sozialisation in der Schule. Funktionen der Schule und Benachteiligung im Schulsystem

Kód: 16048168

Sozialisation in der Schule. Funktionen der Schule und Benachteiligung im Schulsystem

Autor Charline Krause

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Grundlagenmodul Gesellschaft und Persönlich ... celý popis

414


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Sozialisation in der Schule. Funktionen der Schule und Benachteiligung im Schulsystem

Nákupem získáte 41 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Grundlagenmodul Gesellschaft und Persönlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialisation findet in unserer Gesellschaft in vielen verschiedenen Instanzen statt. Die Schule ist eine wichtige Station unserer Sozialisation. Doch was beschreibt eigentlich Sozialisation? Der Prozess der Sozialisation wird oft mit der Entwicklung der Menschen in Verbindung gebracht. Sozialisation beschreibt die nachhaltige Entwicklung des Menschen in seinem sozialen Umfeld in dem Bezug auf seine Werte und Normen. Anbei wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, welche Aufgaben die Schule übernimmt und welchen Einfluss sie damit auf unsere Sozialisation nimmt. Mit der Einschulung beginnt für die Schüler/Schülerinnen ein neuer Lebensabschnitt, welcher den Tagesablauf des Kindes grundlegend ändert. Das Kind verbringt einen Großteil des Tages außerhalb seiner gewohnten Sozialisationsinstanz, der Familie. Die Schule prägt das Kind nun über mehrere Stunden des Tages. In diesem Moment übernimmt die Schule eine wichtige Aufgabe der Gesellschaft gegenüber. Helmut Fend untersuchte die Aufgaben der Schule genauer und veröffentlichte diese in seinen Werken. Er beschreibt sie als Theorien der Schule. Wenn wir uns die Schule als Sozialisationsinstanz genauer anschauen, kommen zusätzlich immer wieder Vorwürfe der Bildungsbenachteiligung einzelner Schichten zum Vorschein. Gibt es in unserem Bildungssystem erhebliche Bildungsbenachteiligungen und wie treten diese zum Vorschein? Anschließend stellt sich die Frage, welcher Zusammenhang zwischen den Funktionen der Schule und der Benachteiligung in unserem Bildungssystem besteht. Werden die Funktionen und Aufgaben der Schule auch von unserem Bildungssystem erfüllt? Werden alle Schüler/Schülerinnen in unserem Bildungssystem gleichermaßen berücksichtigt? Wenn nicht, wie kann gegen die Benachteiligung gearbeitet werden?

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Sozialstrukturforschung

414

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: