Sinn und Zweck des mitweltlichen Schauspiels im Mittelalter fur das Publikum / Nejlevnější knihy
Sinn und Zweck des mitweltlichen Schauspiels im Mittelalter fur das Publikum

Kód: 01677637

Sinn und Zweck des mitweltlichen Schauspiels im Mittelalter fur das Publikum

Autor Ramona Schilling

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fastnachtzeit ist auch heute ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Sinn und Zweck des mitweltlichen Schauspiels im Mittelalter fur das Publikum

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fastnachtzeit ist auch heute eine Zeit, die gefeiert wird und an deren Anschluss die Fastenzeit bis Ostern beginnt. Während dies im 21. Jahrhundert eher etwas Freiwilliges ist und oft nicht ernst genommen wird, war diese Zeit für die Menschen im Mittelalter äußerst wichtig. Die Religion spielte eine beherrschende Rolle im Alltag der Menschen, die ihnen Hoffnung und Trost gegen die Allgegenwärtigkeit des Todes gab. Dieser zeigte sich in Krieg, Krankheit und Nahrungsmangel. Kurz vor der, von einer starken Religiosität durchzogenen und entbehrungsreichen, Fastenzeit zelebriert[e] der Mensch [...] seine körperlichen Funktionen im Essen, Trinken, Sex, Vermummen und Tanzen. Unter verschiedenen anderen Traditionen fand auch das weltliche Fastnachtspiel großen Anklang und war in Städten wie Nürnberg, Basel, Lübeck usw. ein gesellschaftliches Ereignis. Im Folgenden soll nun der Sinn und Zweck jener deutschsprachigen Fastnachtspiele für das Publikum untersucht werden. Ein kleiner Überblick über die Entwicklung der Fastnachtspiele soll zunächst den geeigneten Rahmen schaffen um sich dann im nächsten Schritt genauer der Frage zu widmen wer die Zuschauer der Spiele waren. Schließlich wird es darum gehen zu erfahren welchen Zweck die Fastnachtspiele verfolgten, was wollten diese beim Publikum erreichen. Eine einfache Form der Belustigung und Ablenkung vom Alltag zur Fastnachtszeit? Warum amüsierten sich die Menschen über Inhalte, die uns heute eher als abstoßend erscheinen? Oder vermittelten die Aufführungen eher eine Form der Moral und der Lehre für die Zuschauer? In einem kurzen Fazit am Ende sollen die wesentlichen Punkte noch einmal aufgegriffen und zusammengefasst werden. Aufgrund des Umfanges der Arbeit werden lediglich deutschsprachige Stücke ausgewertet.

Parametry knihy

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: