Selbstevaluation des schulsportlichen Unfallgeschehens / Nejlevnější knihy
Selbstevaluation des schulsportlichen Unfallgeschehens

Kód: 01664345

Selbstevaluation des schulsportlichen Unfallgeschehens

Autor Horst Hübner, Inga Seidel, Michael Pfitzner

Anfang 2006 ist das neue Handlungsprogramm zur "Sicherheits- und Gesundheitsförderung im Schulsport in Nordrhein-Westfalen" in Kraft getreten. Eine Zielsetzung bestand darin, das weiterhin hohe Unfallgeschehen zu reduzieren und mi ... celý popis

646

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Selbstevaluation des schulsportlichen Unfallgeschehens

Nákupem získáte 65 bodů

Anotace knihy

Anfang 2006 ist das neue Handlungsprogramm zur "Sicherheits- und Gesundheitsförderung im Schulsport in Nordrhein-Westfalen" in Kraft getreten. Eine Zielsetzung bestand darin, das weiterhin hohe Unfallgeschehen zu reduzieren und mit Hilfe der Aspekte "Risiko" und "Sicherheit" nachhaltige Impulse zur Unterrichtsentwicklung zu gewinnen. Daher sollte ein Verfahren entwickelt werden, wie Sportlehrerinnen und Sportlehrer aus einer systematischen Untersuchung des Unfallgeschehens der eigenen Schule gemeinsam zu einem qualitätsvollen und sicheren Sportunterricht beitragen können.§§Im Schuljahr 2007/08 hat die Forschungsstelle "Mehr Sicherheit im Schulsport" der Bergischen Universität Wuppertal das Pilotprojekt "Selbstevaluation des schulsportlichen Unfallgeschehens" durchgeführt. Das Vorhaben wurde unterstützt von Seiten der Unfallkasse NRW, des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW und des Landesverbandes der Betriebskrankenkassen NRW. Die zwölf teilnehmenden Pilotschulen aus allen Schulformen haben auf Grundlage der schulinternen Sportunfälle ihr Unfallgeschehen ausgewertet und im Rahmen einer Fachkonferenz Sport diskutiert. Auf das schulinterne Unfallgeschehen abgestimmt, konnten die Schulen anschließend zahlreiche Maßnahmen entwickeln, um die Unfallzahlen im Schulsport künftig zu senken und die Sicherheit zu erhöhen. Auf diese Weise leisten sie einen Beitrag zur guten und gesunden Schule und zur Qualitätsverbesserung des Sportunterrichts.§§Der vorliegende Band stellt die Ziele und den Verlauf des Pilotprojekts vor, darüber hinaus werden konkrete Hinweise geboten, wie eine "Selbstevaluation des schulsportlichen Unfallgeschehens" von den Schulen durchgeführt werden kann. Die von den beteiligten Pilotschulen geschriebenen Erfahrungsberichte bieten Sportfachkonferenzen und Sportlehrkräften, die zukünftig eine Selbstevaluation durchführen möchten, interessante Einblicke in den Verlauf und die durch eine innovative Lehrerkooperation entstandenen Ergebnisse der schulinternen Sicherheitsförderung.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geisteswissenschaften allgemein

646

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: