Schule braucht Leben. Theorien für die Förderung einer positiven Entwicklung / Nejlevnější knihy
Schule braucht Leben. Theorien für die Förderung einer positiven Entwicklung

Kód: 20453536

Schule braucht Leben. Theorien für die Förderung einer positiven Entwicklung

Autor Patri Fischer

Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiger Kritikpunkt, der in dieser Arbeit vertreten wer ... celý popis

1588


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Schule braucht Leben. Theorien für die Förderung einer positiven Entwicklung

Nákupem získáte 159 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiger Kritikpunkt, der in dieser Arbeit vertreten werden soll und als ein Motiv für die Auswahl des Themas diente, ist die Aussage, dass ein Identitätsverlust und ein Defizit an persönlicher Integrität innerhalb der Gesellschaften von vorrangig westlichen Industriestaaten vorherrschen. Durch die Abwendung von früheren sinnstiftenden Institutionen, Werten und Traditionen, hin zu einer vermehrten Forderung nach Individualität und Freiheit, scheinen viele Menschen einen Sinn - und Zielverlust innerhalb ihres eigenen Lebens zu erfahren und sich in einer stark pluralistischen Gesellschaftsform nicht zurechtzufinden. Eine Vielzahl von Menschen scheint dazu zu tendieren, diesem Sinnverlust mit Materialismus und Drogenkonsum entgegen zu wirken, wodurch keine nachhaltige positive Entwicklung erreicht werden kann. Daraus entsteht ein neuer Auftrag, dem das Bildungssystem gerecht werden muss und dabei andere Arten von Wissen und Fähigkeiten, die den traditionellen Fächerkanon ergänzen, vermitteln sollte. Hinsichtlich des Bildungssystems ist die dieser Arbeit zu Grunde liegende Kritik auf das weitverbreitete enge Bildungsverständnis gerichtet, welches als handlungsleitend angenommen werden soll und auf kognitive Leistungsindikatoren, wie die Vermittlung von abfragbarem Wissen, reduziert ist. Dem gegenüber steht die in dieser Arbeit plädierte Forderung nach vermehrter Förderung einer positiven Entwicklung für Kinder und Jugendliche in der Schule. Der Begriff der positiven Entwicklung soll hier anhand verschiedener Theorie- und Forschungsbereiche entwickelt werden und ihr Nutzen und ihre Anwendbarkeit für die Schule anhand dieser Theorien legitimiert werden. Die Hautpansätze sind das Konzept der Achtsamkeit, die Theorien der emotionalen und sozialen Intelligenzen, welche zu einem Kompetenzkonzept erweitert werden, und das Feld der positiven Psychologie, mit Fokus auf die Arbeit von Martin E.P. Seligman.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

1588

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: