Rolle der Banken bei der Beratung und Finanzierung von Mergers & Acquisitions-Transaktionen / Nejlevnější knihy
Rolle der Banken bei der Beratung und Finanzierung von Mergers & Acquisitions-Transaktionen

Kód: 02444210

Rolle der Banken bei der Beratung und Finanzierung von Mergers & Acquisitions-Transaktionen

Autor Rainer Nabel

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Rostock (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Betriebwirtschaftslehre, Bankbetr ... celý popis

3124


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Rolle der Banken bei der Beratung und Finanzierung von Mergers & Acquisitions-Transaktionen

Nákupem získáte 312 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Rostock (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Betriebwirtschaftslehre, Bankbetriebslehre + Finanzwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Beratung bei Übernahmen und Fusionen hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Um die komplexen Probleme eines M&A-Prozesses zu lösen, bieten qualifizierte Fachleute ein differenziertes Spektrum von Dienstleistungen an. Das breit gefächerte Beratungsangebot reicht von der strategischen Beratung im Vorfeld der Transaktion über die eigentliche Transaktionsabwicklung bis hin zur Integrationsphase. Ziel der folgenden Arbeit ist die Analyse der verschiedenen Beraterformen hinsichtlich ihres Dienstleistungsangebotes und der marktbezogenen Rolle. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung und Integration der Beratungstätigkeit bei den Banken. Erweiterte Relevanz weisen vor diesem Hintergrund:§Die Betrachtung möglicher Chancen aus der Beratung, die Untersuchung potentieller Interessenkonflikte aus dem Geschäftsfeld und Wege der Vermeidung, die Analyse der Transaktionsabläufe und Bestandteile der Beratungsleistung, die Finanzierung von Mergers and Acquisitions und bankbetriebliche Konsequenzen im Hinblick auf die Einordnung in die Struktur und Geschäftsfeldstrategie auf.§Ausgangsbasis für die Betrachtung des Beratungsgeschäftes ist die Untersuchung des Begriffes M&A und die Analyse der Nachfrageseite entsprechend relevanter Motive.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§Tabellen- und AbbildungsverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisXI§1.Problemstellung1§2.Der Mergers & Acquisitions-Markt1§2.1Begriffe und Formen1§2.1.1Begriff Mergers & Acquisitions1§2.1.2Akquisitions- und Kooperationsformen4§2.2Motive für Mergers & Acquisitions5§2.2.1Motive des Käufers5§2.2.2Motive des Verkäufers8§2.3Gründe für Misserfolge bei Mergers & Acquisitions9§2.4Historische Entwicklung des M&A-Marktes9§2.5Aktuelle Situation und zukünftige Bedeutung des M&A-Marktes13§3.Externe Berater bei M&A-Transaktionen14§3.1Notwendigkeit externer Beratung14§3.2Leistungssegmente externer Berater / Qualifikationsanforderungen15§3.3Akteure16§3.3.1Überblick16§3.3.2M&A-Berater im engeren Sinne16§3.3.3Wirtschaftsprüfer und Steuerberater17§3.3.4Unternehmensberater und Unternehmensmakler18§3.3.5Rechtsanwälte18§3.4Branchenstruktur und Wettbewerbsumfeld der M&A-Dienstleister19§3.5Persönlichkeitseigenschaften und Qualifikationsanforderungen20§4.Stellung der Banken im Beratungsgeschäft21§4.1Investmentbanken21§4.1.1Typologie und Geschäftsfelder21§4.1.2Erklärung der Existenz von Investmentbanken22§4.2Deutsche Universalbanken22§4.2.1Besonderheiten des deutschen Marktes22§4.2.2Rolle der deutschen Großbanken23§4.2.3M&A-Beratung durch deutsche Banken23§4.3Marktüberblick aus der Beratersicht24§4.4Gründe für das M&A-Dienstleistungsangebot deutscher Banken24§4.4.1Honorierung24§4.4.2Anschlussgeschäfte26§4.4.3Marketingeffekte27§4.4.4Einstieg in die Unternehmensberatung28§4.5Interessenkonflikte der deutschen Banken28§5.Banken als Anbieter von Beratungs- und Finanzierungsleistungen31§5.1Einordnung in die betriebliche Leistungssphäre31§5.2Bestandteile der Beratung bei M&A-Transaktionen32§5.2.1Mandatsgewinnung als Voraussetzung der Beratung32§5.2.2Phasenmodell - Ablauf und Bestandteile34§5.2.2.1Kaufmandate34§5.2.2.2Verkaufsmandate40§5.2.2.3Fusionsberatung42§5.3Finanzierungsformen42§5.3.1Bankbetriebliche Unterstützung bei der Kau...

Parametry knihy

3124

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: