Risikoreduzierung durch Investmentfonds und deren Eignung fur die private Altersvorsorge / Nejlevnější knihy
Risikoreduzierung durch Investmentfonds und deren Eignung fur die private Altersvorsorge

Kód: 02415603

Risikoreduzierung durch Investmentfonds und deren Eignung fur die private Altersvorsorge

Autor Julia Pfeifer

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In Deutschland geht es häufig bei d ... celý popis

5138


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Risikoreduzierung durch Investmentfonds und deren Eignung fur die private Altersvorsorge

Nákupem získáte 514 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In Deutschland geht es häufig bei den Anlagen um das wichtigste Ziel: die Vorsorge für den Ruhestand. Die staatliche Altersversorgung rückt immer mehr in den Hintergrund, so dass selbst der Staat die private Altersvorsorge mit Subventionen unterstützt. Dazu kommt auch noch eine weiteres, nicht weniger bedeutendes Ziel für den deutschen Anleger: die Sicherheit. Die Aussage von Holger Bufe, dem Geschäftsführer von Geldanlage-Centrum in Hamburg, ist: Die Anleger sind nach unserer Beobachtung vorsichtiger geworden und bevorzugen defensivere Produkte. Das bedeutet, dass Anleger solche Investitionen wünschen, die die höchstmögliche Sicherheit bieten. In dieser Arbeit werden Investmentfonds in dieser Hinsicht genauer unter die Lupe genommen, denn sie werden in der Presse hin und wieder als die beste Kapitalanlage mit Zukunft bezeichnet. Ob es wirklich so stimmt, werden wir im Rahmen dieser Arbeit feststellen. Als Nächstes wird die Eignung von Investmentfonds für die private Altersvorsorge untersucht.§In den letzen Jahren hat sich viel in der Finanzlandschaft ereignet. Dazu zählen der Wirtschaftsboom und die ihm folgende wirtschaftliche Rezession, dann Crashs an den internationalen Börsen und die rasanten Auf- und Abstiege von vielen Unternehmen (zum Beispiel Deutsche Telekom). Solche Schwankungen setzten sämtlich bewährten Börsenregeln außer Kraft. Hinzu kommt auch die Globalisierung von Finanzmärkten, die dazu führt, dass das Kapital heute frei und beweglich ist. Dadurch steigen die Profitchancen von Anlegern, aber im gleichen Maße auch die Risiken. Die Zukunft war schon immer ungewiss, und auch die ausgearbeitetesten Börsenprogramme konnten sie nie in den Griff bekommen. Die Psychologie ist das, was diesen Börsenprogrammen fehlt. Jede Kapitalanlage enthält naturgemäß ein Risiko. Auch wenn die Anlage als vollkommen sicher bezeichnet wird, ist denn die Frage offen, inwieweit diese Eigenschaft gilt.§Was überhaupt soll sicher bedeuten? Denn für die Banken bedeutet es, dass das angelegte Kapital in der Substanz erhalten bleibt. Die Anleger denken dabei vor allem an die Wertschwankungen. Das ist jedoch für die Banken kein Risiko, sondern eine normale Entwicklung und wird auch als solche akzeptiert. Die Mehrheit der privaten Anleger haltet meist nur das Sparbuch für eine sichere Anlage. Bei den Aktien und Investmentfonds denken sie nur an die ständigen Wertschwankungen und halten sie deswegen für unsicher. Das ist insofern nicht richtig, dass diese Kursschwankungen beim Kauf und Verkauf ihrer Positionen zum eigenen Vorteil ausgenutzt werden können.§Es ist auch selbstverständlich, dass ein gewisses Verlustrisiko dabei besteht, das sich aber durch eine systematische Diversifikation erheblich reduzieren lässt. Hier wird eine effektive Portfolioplanung verlangt. Mittlerweile werden auch für den Personalcomputer Depotplanungsmodelle angeboten, mit denen der private Investor halbwegs professionell arbeiten kann. Dennoch sollte immer eine professionelle Beratung über die Planung einer Anlage oder die Strukturierung eines Vermögens eingeschaltet werden. Diesen Vorteil bieten die Investmentfonds an, denn hier wird die Anlage professionell von Finanzexperten laufend betreut. Weitere Vorteile und ebenfalls auch die Nachteile von Investmentfonds werden im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt.§Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit besteht aus sieben Kapiteln.§Als erstes Kapitel kommt die Einführung, in der die Problemstellung und die Zielsetzung formuliert werden. Dem Leser wird dadurch geholfen, einen Einstieg in das Thema zu finden.§Das zweite Kapitel stellt die Investmentbranche in Deutschland dar. Dabei werden die aktuellen gesetzlic...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

5138

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: