Regionalsponsoring im Sport zur Standortsicherung in der Unternehmenskommunikation / Nejlevnější knihy
Regionalsponsoring im Sport zur Standortsicherung in der Unternehmenskommunikation

Kód: 02437174

Regionalsponsoring im Sport zur Standortsicherung in der Unternehmenskommunikation

Autor Jan Horstmann

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Heidelberg (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§S ... celý popis

2806


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Regionalsponsoring im Sport zur Standortsicherung in der Unternehmenskommunikation

Nákupem získáte 281 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Heidelberg (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Sportsponsoring verzeichnete in den letzten Jahren durch immer stärker steigende Summen eine rasante Entwicklung. Mittlerweile sehen sich viele Unternehmen nicht mehr in der Lage, ihre voluminösen Sponsoringbudgets für Spitzensport aufrecht zu erhalten. Daneben kristallisieren sich zunehmend mit dem Spitzensport verbundene Gefahren und Risiken heraus. Aus diesen Gründen suchen Unternehmen nach alternativen Sponsoringmöglichkeiten. Regionalsponsoring im Sport stellt sich dabei als eine neue Sponsoringform dar, die noch viele, bisher ungenutzte Potenziale beinhaltet. Für vergleichbar geringe Kosten bietet Regionalsponsoring die Möglichkeit, neben den klassischen Zielen des Sportsponsoring weitergehende spezifische Ziele zu verfolgen und bisher vernachlässigte Zielgruppen anzusprechen. Eine strategische Positionierung des Unternehmens am unmittelbaren Standort und in der Region steht dabei im Vordergrund.§Die Wella AG, einer der führenden internationalen Kosmetikanbieter mit Hauptsitz in Darmstadt, ist seit dem 01. Oktober 2001 Hauptsponsor beim Fußball-Regionalligisten SV Darmstadt 98. Hauptsächlich versteht das Unternehmen dieses Regionalsponsoring-Engagement als Bekenntnis zum Standort Darmstadt mit dem Ziel der Standortsicherung. Bezüglich dieses Sponsoring-Engagements wurde eine Erfolgskontrolle durchgeführt, um festzustellen, ob die gesteckten Zielsetzungen tatsächlich erreicht worden sind. Dazu wurden zielgruppenspezifische Analysen durchgeführt und die Ergebnisse evaluiert. Anhand der Egebnisse ließ sich eine differenzierte Bewertung des Sponsoring-Konzeptes der Wella AG vornehmen. In diesem Zusammenhang wird gleichzeitig der Stellenwert und die Notwendigkeit von Sponsoring-Wirkungsmessungen ersichtlich. Das Praxisbeispiel macht deutlich, welche Chancen regionales Sportsponsoring offeriert und welche Ziele sich damit verwirklichen lassen. Die Potentiale von Regionalsponsoring sind jedoch noch nicht erschöpft und stellen Unternehmen weitere kommunikationspolitische Erfolge in Aussicht.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Verzeichnis der AbkürzungenVI§Verzeichnis der Abbildungen VII§Abstract - deutschIX§Abstract - englischX§Einleitung1§1.Regionalsponsoring: Eine alternative Kommunikationsform im Sport6§1.1Ziele des Regionalsponsoring im Sport13§1.1.1Allgemeine Ziele des Sportsponsoring13§1.1.1.1Imagepflege15§1.1.1.2Bekanntheit15§1.1.1.3Kontaktpflege18§1.1.1.4Mitarbeitermotivation20§1.1.1.5Leistungsdemonstration21§1.1.2Ableitung der Ziele des Regionalsponsoring22§1.1.2.1Standortsicherung24§1.1.2.2Regionaler Absatzmarkt28§1.2Interesse und Akzeptanz von Regionalsponsoring31§2.Regionalsponsoring der Wella AG zur Standortsicherung40§2.1Vorstellung der Sponsoring-Partner41§2.1.1Die Wella AG41§2.1.1.1Porträt des Unternehmens41§2.1.1.2Sportsponsoring der Wella AG46§2.1.2Der SV Darmstadt 189847§2.2Umsetzung des Sponsoring-Engagements aus Unternehmenssicht50§2.2.1Werbemittel50§2.2.2Marketingmaßnahmen54§3.Kontrollmöglichkeiten bei Regionalsponsoring im Sport58§3.1Grundlegende Analysemethoden61§3.1.1Marktforschung61§3.1.2Mediaanalysen66§3.2Innovative Kontrolle durch Zielgruppenbefragung in der Praxis am Beispiel der Wella AG und des Fußball-Regionalligisten SV Darmstadt 189869§3.2.1Direkte Zielgruppen71§3.2.1.1Fans des SV Darmstadt 189872§3.2.1.2Bevölkerung der Stadt Darmstadt75§3.2.2Indirekte Zielgruppen77§3.2.2.1Fernsehen78§3.2.2.2Printmedien80§3.3Bewertung des Regionalsponsoring-Konzeptes der Wella AG83§3.3.1Ergebnisse...

Parametry knihy

2806

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: