Redaktionssysteme im Vergleich. Das Pro und Contra von freien und kostenpflichtigen Programmen / Nejlevnější knihy
Redaktionssysteme im Vergleich. Das Pro und Contra von freien und kostenpflichtigen Programmen

Kód: 13506872

Redaktionssysteme im Vergleich. Das Pro und Contra von freien und kostenpflichtigen Programmen

Autor Ina Meyer

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (AKAD Bildungsgesellschaft mbH), Veranstaltung: Projektbericht, Sprache: Deutsch, A ... celý popis

1413


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Redaktionssysteme im Vergleich. Das Pro und Contra von freien und kostenpflichtigen Programmen

Nákupem získáte 141 bodů

Anotace knihy

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (AKAD Bildungsgesellschaft mbH), Veranstaltung: Projektbericht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an die Produktion von Printpublikationen haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Ob Zeitungen oder Zeitschriften, ob Lernmittel oder Kataloge, ob Verlage, Schulen oder Industrieunternehmen, ob Artikel, Produktdaten, Geschäftszahlen oder andere Inhalte: der Bereich Print erfordert Know-how, Ressourcen und teils spezialisierte Arbeitsabläufe. Um den Prozess von der Planung bis zur Erstellung der Printpublikationen sowie die Arbeitsabläufe weitestgehend zu unterstützen, nutzen viele Unternehmen Redaktionssysteme. Auch die AKAD University ist sich des Bedarfs bewusst und möchte nun ein leistungsfähiges System, dass den Anforderungen gerecht wird.§§Diese Arbeit soll eine Entscheidungsgrundlage darstellen, die es möglich macht für die IT als auch für die zukünftigen Nutzer des Systems, eine fundierte Auswahl für ein Redaktionssystem zu treffen. Von diesem Ziel ausgehend werden Vergleichskriterien dazu beitragen, das System aus Sicht der AKAD zu bewerten. Hierfür werden zum einen allgemeine Kriterien genutzt, die sich neben den technischen Gesichtspunkten auch mit Usability beschäftigen. Weiterhin werden dann zusätzliche Kriterien ausgewählt, die für die Anforderungen der AKAD maßgeblich sind.§§Verglichen werden führende Redaktionssysteme. Dabei werden verschiedene Lizenzvarianten in Betracht gezogen. So werden OpenSource-Varianten ebenso wie kostenpflichtige Systeme mit Userlizenzen verglichen. Nachdem die gewählten Systeme anhand der Kriterien betrachtet wurden, erfolgt eine Auswertung mit schlussendlicher Bewertung der Systeme. Ziel soll es hierbei sein, eine Empfehlung für die AKAD University auszusprechen, welches System die meisten im Idealfall alle Anforderungen erfüllt. Diese Ergebnisse werden schlussendlich in einem Fazit zusammengefasst.

Parametry knihy

1413

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: