Rahel / Nejlevnější knihy
Rahel

Kód: 09882487

Rahel

Autor Ada Christen

Ada Christen: Rahel und andere Erzählungen§§Käthes Federhut:§Erstdruck: In: Aus dem Leben, Leipzig (E. J. Günther Nachf.) 1876.§Rahel:§Erstdruck: In: Aus dem Leben, Leipzig (E. J. Günther Nachf.) 1876.§Der einsame Spatz:§Erstdruck ... celý popis

831


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Rahel

Nákupem získáte 83 bodů

Anotace knihy

Ada Christen: Rahel und andere Erzählungen§§Käthes Federhut:§Erstdruck: In: Aus dem Leben, Leipzig (E. J. Günther Nachf.) 1876.§Rahel:§Erstdruck: In: Aus dem Leben, Leipzig (E. J. Günther Nachf.) 1876.§Der einsame Spatz:§Erstdruck: In: Unsere Nachbarn. Dresden (Heinrich Minden) 1884.§Nachbar Krippelmacher:§Erstdruck: In: Unsere Nachbarn. Dresden (Heinrich Minden) 1884.§Als er heimkehrte:§Erstdruck: In: Unsere Nachbarn. Dresden (Heinrich Minden) 1884.§§Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin.§Herausgegeben von Karl-Maria Guth.§Berlin 2015.§§Textgrundlage ist die Ausgabe:§Ada Christen: Das Haus zur Blauen Gans. Erzählungen und Gedichte. Herausgegeben von Hanna-Heide Kraze, Berlin: Union Verlag, 1964.§§Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.§§Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Rudolf Krziwanek, Fotografie von Ada Christen.§§Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.§§Über die Autorin:§§Ada Christen, eigentlich Christiane Rosalia Friederik, erlebt den sozialen Verfall ihres wohlhabenden Elternhauses, ist früh auf sich selbst gestellt und schlägt sich als Blumenmädchen und Schauspielerin durch. Sie heiratet 35-jährig einen adligen Großgrundbesitzer und verelendet nach dessen frühen Tod nur vier Jahre später erneut. Zeitweilig arbeitet sie als Animierdame in Nachtlokalen. In zweiter Ehe mit dem Unternehmer Adalmar von Breden verheiratet führt sie einen literarischen Salon, in dem unter vielen anderen Ferdinand von Saar, Friedrich Hebbel und Ludwig Anzengruber verkehren. Erneut in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten stirbt sie nach langem Nervenleiden 1901 völlig zurückgezogen. Das Abgründige ihres Werkes verwertet und verarbeitet die Leiderfahrung ihres bewegten Lebens. Die erotische Freizügigkeit und die schonungslose Anklage sozialen Elends in ihren Schriften stoßen bei Zeitgenossen auf sehr geteilte Resonanz.

Parametry knihy

831

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: