Putin und die Oligarchen. Wer herrscht wirklich in Russland? / Nejlevnější knihy
Putin und die Oligarchen. Wer herrscht wirklich in Russland?

Kód: 01679584

Putin und die Oligarchen. Wer herrscht wirklich in Russland?

Autor Felix Arndt, li Demiryürek

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, einseitig bedruckt, Note: 2, Universität Salzburg (Institut für Geschichts- und Politikwissensc ... celý popis

1067


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Putin und die Oligarchen. Wer herrscht wirklich in Russland?

Nákupem získáte 107 bodů

Anotace knihy

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, einseitig bedruckt, Note: 2, Universität Salzburg (Institut für Geschichts- und Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Einführung in das Studium der Politikwissenschaften, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Es geht in der Arbeit um den Aufstieg Putins und den Einfluss der Oligarchen (Multimillionäre) auf die Politik. , Abstract: Im Oktober 2003 wurde der Öl-Milliardär und Oligarch Michail Chodorkowskij wegen angeblicher Steuerhinterziehung verhaftet. Inzwischen ist er auch rechtskräftig verurteilt und sitzt in Sibirien seine Haftstrafe von 8 Jahren ab. In den westlichen Medien erfuhr man zwar lediglich etwas über die Ungerechtigkeit dieser Verurteilung, selten aber über die Zusammenhänge und die Person Chodorkowskijs. Lediglich ein Faktor wurde mehr als genug den Lesern und Zuschauern vermittelt: Chodorkowskij wurde verurteilt, weil er die Opposition Putins unterstützt hatte und selbst politische Ambitionen zeigte. Dieses Phänomen und die Tatsache, dass Russland uns beide sehr interessiert, ließ uns als Thema unserer Proseminararbeit Putin und die Oligarchen wählen. Bald schon zeigte sich jedoch, dass wir nicht einfach in die Materie eintauchen konnten, uns nicht primär mit Putin und den Oligarchen beschäftigen konnten. Vielmehr offenbarte sich uns eine Welt von politischen und wirtschaftlichen Intrigen, die ihre Wurzeln noch in der kommunistischen Zeit findet.Aufgrund dessen, beschäftigten wir uns erst sehr intensiv mit der kommunistischen Zeit und der Wende, sowie dem politischen System unter Jelzin und Putin. Dementsprechend schien es uns ratsam, einen geschichtlichen Überblick zu vermitteln, wie Putin und die Oligarchen im Machtverhältnis der russischen Politik Einfluss ausüben und ausüben konnten und in wie weit sich diese Tatsachen heute verändert haben.Einige Fragen stellten sich uns natürlich gleich zu Beginn der Arbeit. Wer herrscht nun in Russland? Wer und was sind die Oligarchen und wie kamen sie zu ihrem Reichtum? Welchen Einfluss haben sie auf die Politik, Wirtschaft und Medien? Welche genauen Ziele verfolgt Putin mit seiner augenscheinlich autoritären Politik und wie beschränkt er die Macht der Oligarchen?In unserer Arbeit versuchen wir nun ein umfassendes Bild einer sehr komplexen und komplizierten Welt des politischen Systems in Russland zu geben und die von uns selbst gestellten Fragen so gut es geht zu beantworten. Uns ist jedoch klar, dass wir innerhalb dieser Arbeit nicht alles bearbeiten und analysieren können, somit hoffen wir, dass der Leser bei weiterem Interesse Fachliteratur in Anspruch nehmen wird. Einige Hinweise dazu finden sie in der Bibliographie.

Parametry knihy

1067

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: