Preismanagement in der Automobilbranche / Nejlevnější knihy
Preismanagement in der Automobilbranche

Kód: 02455342

Preismanagement in der Automobilbranche

Autor Michael Holewa

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Betriebs- und Umweltwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstrac ... celý popis

2419


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Preismanagement in der Automobilbranche

Nákupem získáte 242 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Betriebs- und Umweltwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, einen ganzheitlichen Ansatz zur Bildung von Preisen für komplexe Produkte auszuarbeiten, der die verschiedenen Bestimmungsfaktoren der Preisbildung berücksichtigt.§Innerhalb dieser Arbeit werden die folgenden Zielsetzungen behandelt:§Welche Strategien existieren in der Automobilindustrie, die zu einer optimalen Preisbildung für neue Fahrzeuge beitragen können und welche Faktoren wirken auf diese Preisfestsetzung ein?§Welche dieser Strategien finden in der Praxis auf dem deutschen Automobilmarkt Anwendung?§Welche Erkenntnisse können daraus gewonnen werden und lassen Prognosen über die Entwicklung des Preismanagements auf dem deutschen Automobilmarkt zu?§Diese Ziele werden in den folgenden vier Kapiteln erarbeitet, wobei an dieser Stelle die weitere Vorgehensweise verdeutlicht werden soll.§Zunächst werden die Grundlagen des Preismanagements und der Automobilindustrie vermittelt, um eine Basis für das gemeinsame Verständnis zu bilden.§Gegenstand des Kapitels B ist die Umfeldanalyse mit den internen und externen Faktoren, die speziell die Preisbildung der Automobilindustrie beeinflussen können. Hierzu zählt zunächst die Marktanalyse mit der Markstruktur und der Marktsegmentierung nach Preisklassen, die Informationen für den Preisfindungsprozess liefern soll. Darüber hinaus werden in der Makroumfeldanalyse die wichtigsten externen Rahmenbedingungen (ökologische, rechtliche, politische und technologische) für den Automobilbereich aufgezeigt. Im Rahmen der Umfeldanalyse werden auch die Wettbewerberanalyse, die Kundenanalyse und die unternehmensinterne Analyse kurz angeführt, um deren Einfluss auf die Preisfestsetzung der Hersteller zu verdeutlichen.§Kapitel C Strategisches Preismanagement bildet den Kern der Arbeit. Zunächst werden in Zusammenhang mit der Preispositionierung die verschiedenen Strategien aufgezeigt, die ein Hersteller verfolgen kann. Als nächstes werden die Niedrig-, Mittel- und Hochpreisstrategie erörtert, die je nach Zielsegment angestrebt werden. Als weitere preispolitischen Strategien im Automobilsektor werden die marken- und die programmorientierte Preisstrategie vorgestellt.§Nachfolgend werden die Bestimmungsfaktoren der Angebotspreiserstellung betrachtet, wie die kosten-, kunden- und konkurrenzbezogene Preisbestimmung. In Zusammenhang mit der kostenbezogenen Bestimmung wird die Preisfestsetzung auf Vollkosten- und Teilkostenbasis behandelt. Die kundenbezogene Preissetzung wird in erster Linie anhand des Preiswahrnehmungs- und des Kaufentscheidungsprozesses festgemacht. An diese Form schließt die konkurrenzbezogene Preisbestimmung an, die hauptsächlich die Strategie des Preiswettbewerbs aufgreift. Als vierter Bestimmungsfaktor wird das magische Dreieck näher beleuchtet.§Im folgenden Ablauf erhält der Leser einen Einblick in das dynamische Preismanagement, das die Strategie der Automobilhersteller während der Produktentwicklung und im Produktlebenszyklus beschreibt. Des Weiteren werden in dem Punkt C 4 die verschiedenen Arten der Preisdifferenzierung vorgestellt, die in der Automobilindustrie allgemein Anwendung finden. Darauf basierend erhält der Leser einen Überblick über die zeitliche, räumliche, abnehmer- und produktorientierte Preisdifferenzierung. Neben diesen Formen kommen auch die Preisbündelung und die nichtlineare Preisbildung als Sonderformen zum Einsatz.§Als fünfter Unterpunkt dieses Kapitels wird die Konditionengestaltung behandelt, die sich in erster Linie mit dem Margensystem der Automobilhersteller beschäftigt.§In Kapitel E werden die wichtigsten Aspekte herausgestellt und eine ...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

2419

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: