Praktikumsbericht für Gymnasium mit dem Schwerpunktthema "Diskriminierung in Schulbüchern" / Nejlevnější knihy
Praktikumsbericht für Gymnasium mit dem Schwerpunktthema

Kód: 19763589

Praktikumsbericht für Gymnasium mit dem Schwerpunktthema "Diskriminierung in Schulbüchern"

Autor Paul Jonas

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: n.b., Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgender Praktikumsbericht wird das sechswöchige Orientierungspraktikum an eine ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Praktikumsbericht für Gymnasium mit dem Schwerpunktthema "Diskriminierung in Schulbüchern"

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: n.b., Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgender Praktikumsbericht wird das sechswöchige Orientierungspraktikum an einem Gymnasium in Berlin reflektieren. Zudem wird er sich mit dem Schwerpunktthema, Diskriminierung in Schulbüchern, auseinandersetzen. Dafür werde ich zuerst die oben genannte Schule skizzieren. Dazu gehört es auch, Organisation, Struktur und Komposition der Schüler innenschaft zu beschreiben. Des Weiteren werde ich im Folgenden, den Verlauf des Praktikums beschreiben und auf weitere Inhalte, wie zum Beispiel das Geben einer Unterrichtsstunde, eingehen. Anhand dieser Berichtsskizze, werde ich dann das Praktikum als reflektieren und daraus Erfahrungen ziehen, welche ich erziehungswissenschaftlich einordne. Auf Grund der Komposition der Schüler innenschaft, welche ich im ersten Abschnitt beschreiben werde, habe ich mich dafür entschieden, eine andere Perspektive einzunehmen und das Schwerpunktthema Diskriminierung zu wählen. Da Diskriminierung in einer Vielzahl von Formen, auch in der Schule vorkommt, grenze ich das Thema vor allem auf Schulbücher ein. Um dieses Thema strukturiert bearbeiten zu können, werde ich zuerst das Schulbuch kritisch definieren, um die Relevanz von Schulbüchern, beim Thema Diskriminierung aufzuzeigen. Darüber hinaus, werde ich versuchen aufzuzeigen, wie Schulbücher im Hinblick auf Diskriminierung wirken. Dabei soll auch die Verknüpfung zu einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive deutlich werden. Dies werde ich anschließend am Beispiel des projizierten Afrikabildes in Schulbüchern anwenden. Im darauf folgendem Abschnitt, werde ich dann, die im Praktikum eingesetzten Instrumente reflektieren, in dem ich u.a. die Anwendung beim Vergleich von zwei achten Klassen reflektiere. Dies geschieht in der Reihenfolge, um den Kreis zum Praktikum, nach einem praktikumsunspezifischen Thema zu schließen. Am Ende werde ich dann ein Fazit ziehen, in welchem ich sowohl auf das Praktikum als auch auf das Schwerpunktthema eingehen werde.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Soziologische Theorien

1042



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: