Politik durch Allianzbildung in der Zeit Lothars von Supplingenburg / Nejlevnější knihy
Politik durch Allianzbildung in der Zeit Lothars von Supplingenburg

Kód: 01642627

Politik durch Allianzbildung in der Zeit Lothars von Supplingenburg

Autor Julia Rudloff

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Geistes und Erziehungswissenscha ... celý popis

438


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Politik durch Allianzbildung in der Zeit Lothars von Supplingenburg

Nákupem získáte 44 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Geistes und Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Heinrich der Löwe und Otto IV., Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man das 11. und 12. Jahrhundert, so richtet sich die Aufmerksamkeit der Forschung nur selten auf Lothar von Süpplingenburg. Oft steht er im Schatten ande-rer Könige und Kaiser, wie beispielsweise Heinrich IV. oder Friedrich I. Barbarossa. Seine Regierungszeit wird oft als Periode zwischen Saliern und Staufern erwähnt. Das Kaisertum wurde durch die Salier Heinrich IV. und Heinrich V. schwer in Frage gestellt. Sie trugen den Investiturstreit aus und ließen einen gewaltigen Bruch mit der katholischen Kirche zurück. Erst durch das Geschlecht der Staufer sollte das Kaiser-tum wieder zu einem neuen Höhepunkt geführt werden.Die Gestalt Lothars wird bis zum heutigen Tag in der Forschung eher weniger beach-tet und findet im allgemeinen historischen Bewusstsein der Deutschen keinen Platz. In der vorliegenden Seminararbeit soll sich damit auseinandergesetzt werden, wie Lothar aus einem kleinen Adelsgeschlecht zum Kaiser aufsteigen konnte. War Lothar wirklich nur eine Provinzfigur? Vor allem wird es wichtig zu sehen sein, ob Lothar es wirklich auf Grund guter Allianzen zum König und später sogar zum Kaiser bringen sollte. Wurde Lothar nur deshalb zum König gewählt, weil er als unbedeutender Herr den übrigen Fürsten nicht schaden konnte? Es wird sich die Frage stellen, ob Lothar als Auslöser für den welfisch- staufischen Konflikt zu sehen ist.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Neuzeit bis 1918

438



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: