Physikalische Grundlagen im Berufsbildungsprozess fur MalerInnen und LackiererInnen / Nejlevnější knihy
Physikalische Grundlagen im Berufsbildungsprozess fur MalerInnen und LackiererInnen

Kód: 15380092

Physikalische Grundlagen im Berufsbildungsprozess fur MalerInnen und LackiererInnen

Autor Gosta Vom Felde

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Examensarbeit werden Möglichkeiten der Gestaltung von Lehr- ... celý popis

2738


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Physikalische Grundlagen im Berufsbildungsprozess fur MalerInnen und LackiererInnen

Nákupem získáte 274 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Examensarbeit werden Möglichkeiten der Gestaltung von Lehr-/Lernsituationen für angehende MalerInnen und LackiererInnen entwickelt. Im Zentrum stehen Aspekte ästhetischer Bildung im Zusammenhang mit Tätigkeiten von Auszubildenden. Der Begriff 'Ästhetik' wird in diesem Kontext nicht in seiner Funktion als sprachliches Mittel zur Interpretation von Wahrnehmungen bestimmt (schön, wohlgestaltet, ebenmäßig etc). Vielmehr wird mit dem Begriff Ästhetik - im Sinne der ursprünglichen Wortbedeutung - sinnliche Wahrnehmung in jeglicher Form thematisiert. Gegenstandsbereiche der geplanten Lehr-/Lernsituationen sind häufige Bauschäden durch Feuchtigkeit an Untergründen und Beschichtungen sowie ihre Vermeidung durch fach- und normgerechte Einschätzungen und Prüfungen baulicher Situationen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem naturwissenschaftlichen Phänomen der Bildung von 'Tauwasser' (fachsprachlich für Kondenswasser) auf metallischen Untergründen für Anstriche vor und/oder während der Durchführung von Beschichtungsarbeiten. Die Vermittlung physikalischer Grundlagen dieses Phänomens erfolgt im Rahmen der Bearbeitung alltäglicher "Kondensations-Situationen" durch Auszubildende. Auf der Basis von "ästhetischen Signaturen" solcher Situationen erarbeiten Auszubildende grundlegende physikalische Kenntnisse, die sie auf bauliche Situationen anwenden können. Transfermöglichkeiten der Erkenntnisse werden fachübergreifend u.a. für die Bereiche der Sprache und Kommunikation sowie Gesellschaft und Politik erarbeitet, märchenhaft-mythologische Zugänge zum Tauwasserproblem und politische Fragen der Wassergewinnung in Dürreregionen skizziert.

Parametry knihy

2738

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: