Philipp der IV. von Frankreich. Herrschaftsbild und Herrschaftspraxis / Nejlevnější knihy
Philipp der IV. von Frankreich. Herrschaftsbild und Herrschaftspraxis

Kód: 16191322

Philipp der IV. von Frankreich. Herrschaftsbild und Herrschaftspraxis

Autor Johannes Konrad

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Philipp IV. der Schö ... celý popis

388


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme do 4 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Philipp der IV. von Frankreich. Herrschaftsbild und Herrschaftspraxis

Nákupem získáte 39 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Philipp IV. der Schöne gilt in vielerlei Hinsicht als ein König, der mittelalterliche Herrschaftsvorstellungen in fast archetypischer Weise verkörperte. Die Erhabenheit seines Amtes, so wie er es sah, trug er nicht nur durch demonstratives Schweigen und Fernbleiben bei öffentlichen Anlässen nach Außen, sondern auch in seinem politischen Handeln. So wird seine Herrschaft nicht nur als Machthöhepunkt des Hauses Capet angesehen, sondern gilt auch als bedeutender Schritt hin zu souveräner Staatlichkeit. Philipp IV. wurde jedoch auch vor allem in Bezug auf die Vertreibung der Juden und die Zerschlagung des Templerordens immer als ambivalente Figur gesehen. Im Folgenden möchte ich zunächst die Stellung und das Selbstbild des Königtums zur Zeit Philipps IV. untersuchen und anschließend sein Handeln anhand von zwei Fällen veranschaulichen: Die Konfrontation mit Papst Bonifaz VIII. und die Zerschlagung des Templerordens. Dabei werde ich auf die Abfolge der Ereignisse und die Motive Philipps IV. nur verkürzt eingehen. Der Fokus soll vielmehr auf den Aktionsfeldern und Mitteln liegen, derer sich der König bediente, um so die Auswirkungen seiner Herrschaft auf die Möglichkeiten königlicher Politik in Frankreich abschätzen zu können.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Neuzeit bis 1918

388

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: