Parteien in Föderalstaaten. Selbstbestimmung und Zusammenhalt im belgischen Parteiensystem / Nejlevnější knihy
Parteien in Föderalstaaten. Selbstbestimmung und Zusammenhalt im belgischen Parteiensystem

Kód: 15209204

Parteien in Föderalstaaten. Selbstbestimmung und Zusammenhalt im belgischen Parteiensystem

Autor Wilke Bitter

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Universität Trier (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Föderale Systeme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Parteien in Föderalstaaten. Selbstbestimmung und Zusammenhalt im belgischen Parteiensystem

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Universität Trier (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Föderale Systeme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1950er Jahren lässt sich ein Erstarken des substaatlichen Nationalismus beobachten, der sich in vielen Fällen durch das völkerrechtliche Novum des den Ethnien zugesprochenen Rechts auf Selbstbestimmung zurückführen lässt. Ethnozentristische politische Parteien, die in ihrer Programmatik einen Anspruch auf territoriale Eigenständigkeit, Autonomie oder sogar Sezession erheben, erleben in Westeuropa wachsenden Zulauf. Beispiele für diese Parteien sind die Schottische Nationalpartei SNP, die katalanische Unabhängigkeitspartei Solidaritat Catalana per la Indepčndencia und die flämische Nationalistenpartei Vlaams Belang. Sie sind Indikatoren für die wachsende politische Bedeutung der ethnischen Identitäten in den europäischen Vielvölkerstaaten und der Erfolg dieser Parteien stellt eine potentielle Gefahr für den Zusammenhalt eines multinationalen Staates dar. Der moderne Staat steht so immer häufiger vor folgenden Fragen: Wie ist es möglich, die Stabilität und die Einheit des Staates trotz der Beheimatung unterschiedlicher ethnischer Gruppen nicht zu gefährden? Wie kann das Staatsgebäude trotz oft unüberwindbarer Identitätsunterschiede zusammengehalten werden? Das Objekt der vorliegenden Untersuchung ist das Parteiensystem Belgiens. In der Arbeit beschreibt der Begriff Parteiensystem den Wirkungszusammenhang von Beziehungen zwischen allen Parteien. Die Parteien selbst sind als "wahlwerbende Gruppierungen, die auf der Grundlage gemeinsamer politischer Überzeugungen danach streben, einen größtmöglichen Anteil an Stimmen und Mandaten zu erwerben, um auf dieser Grundlage an der Besetzung von Regierungsämtern teilzuhaben" definiert. Es soll die folgende beantwortet werden: Welche Rolle spielt das Parteiensystem des belgischen Föderalstaats für dessen Funktionieren und die Bewahrung der Einheit?

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: