Pädagogik der kritisch-reflektierten Liebe / Nejlevnější knihy
Pädagogik der kritisch-reflektierten Liebe

Kód: 06929800

Pädagogik der kritisch-reflektierten Liebe

Autor Gürkan Ergen

"Als die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung des Menschen ist die Pädagogik grundlegend auf den spannungsreichen Wirkungszusammenhang von Seele und Gesellschaft verwiesen, wobei sie ständig in der Gefahr steht, die diesen Z ... celý popis

1984


U nakladatele na objednávku
Odesíláme za 3-5 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Pädagogik der kritisch-reflektierten Liebe

Nákupem získáte 198 bodů

Anotace knihy

"Als die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung des Menschen ist die Pädagogik grundlegend auf den spannungsreichen Wirkungszusammenhang von Seele und Gesellschaft verwiesen, wobei sie ständig in der Gefahr steht, die diesen Zusammenhang kennzeichnende wechselseitige Prägung in vereinfachenden - unterkomplexen - Entwürfen zu trivialisieren. Die augenblicklichen bildungspolitischen Debatten sind voll von solchen Trivialisierungen, man widmet sich den vermeintlich beherrsch- und gestaltbaren Steuergrößen von Bildungspolitik, wie Leistung, Qualität, Kompetenz etc., ohne zu erkennen, dass dieses Steuern ohne eine tiefe Vorstellung von seelischer Gesundheit einerseits und humanen gesellschaftlichen Bedingungen andererseits substanzlos bleiben muß" (Arnold 2002, 9). Seelische Gesundheit und humane gesellschaftliche Bedingungen sind jedoch ohne die menschliche Liebe unmöglich. So ist es umso erstaunlicher, dass die Pädagogik sich kaum mit diesem einzigartigen, das Leben bestimmenden Thema befasst. Die Liebe zum Menschen ist für die Menschen von existentieller Bedeutung und somit für die Pädagogik, nachfolgend verstanden und diskutiert sowohl als erzieherische Praxis als auch wissenschaftliche Theorie, von substantieller Bedeutung. Wenn die Pädagogik sich zu einer bloßen Wissenschaft oder sogar zu einer Strategie der Wissensvermittlung degradiert und sich darin erschöpft, wird sie sehr bald sowieso durch in dieser Hinsicht effektivere Lernstrategien, wie z.B. Wissensmanagement, neue Medien usw. abgelöst. Da sie aber darüber hinaus Ziele verfolgen muss, nämlich mehr Menschlichkeit, Achtung der Würde des Menschen, Umweltbewusstsein, Menschenrechte etc., muss sie sich mit der menschlichen Liebe befassen, wenn sie nicht zum Handlanger einer bestimmten bzw. herrschenden Ideologie werden und sich somit bloßstellen möchte. Die Liebe und Menschlichkeit d.h. die Würde des Menschen nur für das ``eigene?? Land, die eigene ethnische Gruppe, eigene Glaubensgemeinschaft, eigene Familie etc. zu wünschen bzw. zu fordern, ist nichts als ein verkürztes Verständnis von Liebe, Würde und Menschlichkeit. Denn diese finden ihre Bedeutung überhaupt nur dann, wenn sie ohne Wenn und Aber jedem Menschen in gleicher Weise zukommen und die Natur bzw. die Fauna und Flora mit einschließen. Spätestens seit dem Beginn der Globalisierung wird diese Verantwortung der Pädagogik so deutlich wie nie zuvor. War die Pädagogik bisher nur staats- und sozialpolitisch relevant und verhalf den Menschen zu ihrer Sozialisation in einem bestimmten staatlichen und sozialen Kontext, so darf sie sich nicht mehr darin erschöpfen. Damit in der Zukunft von einer gerechten Globalisierung, gerechten Welt und gerechten, solidaren Weltgesellschaft gesprochen werden kann, muss die Pädagogik ihren Blick bzw. ihre Perspektive auf die Welt richten, in der alle staatliche Grenzen immer durchlässiger werden. Sie muss sich jetzt auch das Ziel setzen, dem Menschen zum Weltbürger hin zu verhelfen, der seiner Verantwortung auch in dieser Dimension seines Daseins bewusst ist. Auch zu diesem Ziel hin ist der einzige Weg die Liebe und Menschlichkeit, denn diese sind keinem Menschen auf der Welt unbekannt oder unerwünscht. Jeder einzelne Mensch hat mit der ganzen Menschheit mindestens einen gemeinsamen Nenner von fundamentaler Bedeutung, nämlich dass alle der Liebe, Zuneigung, Menschlichkeit bedürfen. Eine Pädagogik, die dieses existentielle Bedürfnis eines jeden Menschen nicht erkennt, nicht unterstützt und nicht weiter entwickelt, entzieht sich selbst ihre Legitimation. Diese Arbeit möchte auf diese Dimensionen des menschlichen Daseins im Hinblick auf Liebe und Menschlichkeit hinweisen und die Pädagogik zur kritisch-reflektierten Liebe herausfordern.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Pädagogik

1984

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: