OEffentlichkeitsbeteiligung in der Raumordnungsplanung und der Bauleitplanung / Nejlevnější knihy
OEffentlichkeitsbeteiligung in der Raumordnungsplanung und der Bauleitplanung

Kód: 01643803

OEffentlichkeitsbeteiligung in der Raumordnungsplanung und der Bauleitplanung

Autor Marie-Luise Plappert

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Geowissenschaften), Veranstaltung: Planu ... celý popis

1174


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize OEffentlichkeitsbeteiligung in der Raumordnungsplanung und der Bauleitplanung

Nákupem získáte 117 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Geowissenschaften), Veranstaltung: Planungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit wird das Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung auf den Ebenen der Raumordnungs- und Bauleitplanung anhand gesetzlicher Grundlagen betrachtet.Die Arbeit gliedert sich in drei Abschnitte. Im allgemeinen Teil werden die Grundzüge der Entwicklung aufgezeigt, Ziele und Funktionen der Beteiligung genannt, sowie Argumente welche für und gegen eine Beteiligung sprechen erläutert.Im zweiten Abschnitt geht es um Öffentlichkeitsbeteiligung in derRaumordnungsplanung. Anhand des Raumordnungsgesetzes werden rechtliche Vorgaben und sich daraus ergebende Mindestanforderungenan des Beteiligungsverfahren, sowie rechtliche Konsequenzen vonVerfahrens- und Formverletzungen herausgearbeitet. Weiterhin wirdauf die Beteiligung auf Landesebene anhand des Sächsischen Landesplanungsgesetzes des Freistaates Sachsen näher eingegangen. AlsBeispiele wurden die Aufstellungen des Landesentwicklungsplanes fürSachsen 2003 und des Regionalplanes der Planungsregion OberesElbtal/Osterzgebirge 2009 gewählt.Die Ebene der Bauleitplanung wird im dritten Abschnitt behandelt.Rechtliche Grundlage bildet hier das Baugesetzbuch. Anhand diesemwerden Mindestanforderungen und Folgen von Verfahrensfehlernerläutert. Es wird auf informelle Ergänzungsmöglichkeiten zurErreichung einer optimalen Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangen.Als Beispiel für Öffentlichkeitsbeteiligung auf Ebene der Bauleitplanung wurde der sich aktuell in Aufstellung befindliche Flächennutzungsplan der Landeshauptstadt Dresden gewählt.

Parametry knihy

1174

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: