OEffentlichkeitsarbeit als padagogisches Arbeitsfeld / Nejlevnější knihy
OEffentlichkeitsarbeit als padagogisches Arbeitsfeld

Kód: 02444271

OEffentlichkeitsarbeit als padagogisches Arbeitsfeld

Autor Martin C. Hünerhoff

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In dem gesamten wissenschaftlichen Theoriebestand werden kein ... celý popis

2922


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize OEffentlichkeitsarbeit als padagogisches Arbeitsfeld

Nákupem získáte 292 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In dem gesamten wissenschaftlichen Theoriebestand werden keine Verbindungen zwischen dem Arbeitsfeld der Öffentlichkeitsarbeit und der pädagogischen Disziplin gezogen. Diese Situation ist schon ein wenig überraschend, wenn man bedenkt, daß eine fast 100jährige Tradition der Verknüpfung von psychologischen, pädagogischen Erkenntnissen und ökonomischen Fragestellungen besteht.§Die vorliegende Arbeit prüft, ob pädagogische Erkenntnisse und Kompetenzen nicht auch wichtige und vielleicht sogar elementare Impulse für das Arbeitsfeld Öffentlichkeitsarbeit geben können. Diese Absicht erhält eine besondere Relevanz, da die einschlägige PR-Literatur bemängelt, daß die Ergebnisse anderer Wissensdisziplinen als die für die Öffentlichkeitsarbeit klassischen zu wenig Eingang in die Öffentlichkeitsarbeit finden und der Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis in Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit auf dem Zufallsprinzip beruht. Von daher zeigt diese Arbeit systematisch auf, welche Verbindungen zwischen der Öffentlichkeitsarbeit und der Pädagogik bestehen und inwieweit der Public Relations Sektor von pädagogischem Wissen profitieren kann. Darüberhinaus erläutert die vorliegende Arbeit, welche Qualifikationen von einem Absolventen der Diplom-Pädagogik hinsichtlich seiner Eignung als PR-Professioneller erwartet werden können.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Vorwort1§1.Einleitung in die Thematik der Arbeit3§2.Einordnung, Struktur, Aufgaben und Funktion der Öffentlichkeitsarbeit8§2.1Einführung in die Öffentlichkeitsarbeit und ihre Fragestellungen8§2.2Begriffsbestimmung der Öffentlichkeitsarbeit12§2.2.1Definition von Öffentlichkeitsarbeit12§2.2.2Öffentlichkeitsarbeit in der Abgrenzung zur Werbung14§2.2.3Öffentlichkeitsarbeit in der Abgrenzung zu Marketing16§2.2.4Öffentlichkeitsarbeit in der Abgrenzung zum Journalismus18§2.3Historische Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit19§2.4Ziele und Funktionen von Öffentlichkeitsarbeit21§2.5Tätigkeiten des Arbeitsfeldes23§2.5.1Die Vorgehensweise im Public Relations Prozeß24§2.5.2Kompetenzen des Public Relations Fachmannes25§2.5.3Das Instrumentarium der Öffentlichkeitsarbeit27§2.6Disziplinäre Zuordnung der Öffentlichkeitsarbeit29§2.6.1Wirtschaftswissenschaften30§2.6.2Kommunikations-und Medienwissenschaften30§2.6.3Kulturwissenschaften31§2.7Wege in das Berufsfeld Public Relations32§2.7.1Ausbildung der PR-Schaffenden33§2.7.2Ausbildungsmöglichkeiten35§3.Begriffe, Theorien, Kompetenzen und Studieninhalte der Pädagogik36§3.1Die Pädagogik und ihre Fragestellungen36§3.1.1Struktur der pädagogischen Disziplin37§3.1.2Historische Wurzeln der Pädagogik39§3.1.3Lernen und Lehren als zentraler Gegenstand der Pädagogik41§3.2Ausgewählte lerntheoretische Ansätze der Pädagogik und Psychologie43§3.2.1Behaviorismus43§3.2.2Lernen durch Problemlösen46§3.2.3Lernen am Modell47§3.2.4Lernen als Informationsverarbeitung49§3.2.5Lernen durch Medien51§3.3Ausgewählte didaktische Ansätze53§3.3.1Der Begriff der Didaktik54§3.3.2Kybernetische Didaktik55§3.3.3Lernzielorientierte Didaktik57§3.4Ausgewählte Ansätze der Sozialpsychologie60§3.4.1Erwerb von Einstellungen60§3.4.2Veränderung von Einstellungen62§3.4.3Sprachliche Kommunikation65§3.5Pädagogische Kompetenz67§3.6Studieninhalte des Diplomstudienganges Pädagogik72§3.6.1Diplom-Studiengang Erziehungswissenschaft in Würzburg73§3.6.2Diplom-Studiengang Erziehungswissenschaft in Marburg75§3.6.3Diplom-Studiengang Erziehungswissenschaft in Bielefeld77§3.6...

Parametry knihy

2922

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: