Mystik im Deutschen Idealismus und in der Japanischen Philosophie / Nejlevnější knihy
Mystik im Deutschen Idealismus und in der Japanischen Philosophie

Kód: 05310560

Mystik im Deutschen Idealismus und in der Japanischen Philosophie

Autor Myriam-Sonja Hantke

Das Wiedererwachen der Mystik, der Spiritualität und der Religionen in Zeiten der Rationalität ist ein Zeichen dafür, dass die rationale und technisierte Welt Grenzen besitzt und die grundlegenden Fragen nach Leben, Leid und Tod n ... celý popis

523

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Mystik im Deutschen Idealismus und in der Japanischen Philosophie

Nákupem získáte 52 bodů

Anotace knihy

Das Wiedererwachen der Mystik, der Spiritualität und der Religionen in Zeiten der Rationalität ist ein Zeichen dafür, dass die rationale und technisierte Welt Grenzen besitzt und die grundlegenden Fragen nach Leben, Leid und Tod nicht zu beantworten weiß. Die Mystik besitzt eine lange Geschichte in den Religionen der Welt und den Philosophien der unterschiedlichen Kulturen. In dieser Studie soll die Mystik als transzendentaler Grund apriori des Denkens und Seins anhand der Schriften von F.W.J. Schelling, G.W.F. Hegel und Nishitani Keiji, wie auch in der Heiligen Schrift, im Vedanta und im Zen-Buddhismus aufgezeigt und so ein interkultureller und interreligiöser Dialog geführt werden. Dabei wird die Mystik nicht nur der transzendentale Grund der Möglichkeit der Rationalität und Logik sein, die es vermag Vernunft und Religion, Philosophie und Wissenschaft miteinander zu versöhnen, sondern zudem wird sie der Ort sein, an dem sich die Weltkulturen und -religionen einander begegnen. Auf diese Weise sollen Grundstrukturen einer interkulturellen Mystik' aufgezeigt werden.§Autorin:§Dr. des. Myriam-Sonja Hantke (geb. 1977) studierte an den Universitäten Düsseldorf, Duisburg und Köln Philosophie, Deutsche Philologie, Politikwissenschaften und Japanologie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Fragen der Metaphysik, Interkulturellen Philosophie, Mathematik, Logik, Religions- und Sprachphilosophie, sowie die Philosophien von Platon, Kant, Hegel, Schelling, Hölderlin, Cantor, die japanische Philosophie der Kyôto-Schule (Nishida Kitarô, Tanabe Hajime und Nishitani Keiji) und die Philosophie der Postmoderne (Baudrillard, Deleuze). Neben Aufsätzen publizierte sie u.a. die Bücher F.W.J. Schellings Identitätsphilosophie im Horizont der Kyôto-Schule' (München 2005), Phosphorgrauzonen. experimentelle Metaphysik' (Norderstedt 2008). Sie promovierte über Die Poesie der All-Einheit bei Friedrich Hölderlin und Nishida Kitarô' an der Universität zu Köln. Zur Zeit habilitiert sie an der Universität zu Köln über Die Unendlichkeit der Vernunft. Georg Cantors Antinomien der Unendlichkeit mit Blick auf Immanuel Kant, Laotse und Nishida Kitarô'.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie 20. und 21. Jahrhundert

523

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: